Wenn die Richtlinie konfiguriert ist, sind in Google Workspace die eingeschränkten Anmeldefunktionen von Chrome aktiviert und es wird verhindert, dass Nutzer diese Einstellung ändern. Nutzer können nur über Konten der angegebenen Domains auf Tools von Google zugreifen. Möchten Sie gmail.com- oder googlemail.com-Konten zulassen, müssen Sie der Domainliste „consumer_accounts" (ohne Anführungszeichen) hinzufügen. Diese Einstellung verhindert, dass Nutzer sich auf einem verwalteten Gerät, für das eine Authentifizierung durch Google notwendig ist, anmelden und ein zweites Konto hinzufügen können, wenn dieses Konto nicht zu einer der Domains in der Zulassungsliste gehört.
Wenn Sie diese Einstellung leer lassen oder nicht konfigurieren, können Nutzer über beliebige Konten auf Google Workspace zugreifen.
Nutzer können diese Einstellung weder ändern noch überschreiben.
Hinweis: Durch diese Richtlinie wird allen HTTP- und HTTPS-Anfragen, die an google.com-Domains gesendet werden, der Header „X-GoogApps-Allowed-Domains" angehängt (siehe https://support.google.com/a/answer/1668854).
Beispielwert managedchrome.com,example.com
Registry Hive | HKEY_LOCAL_MACHINE or HKEY_CURRENT_USER |
Registry Path | Software\Policies\Google\Chrome |
Value Name | AllowedDomainsForApps |
Value Type | REG_SZ |
Default Value |