Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsstärke für Laufwerk auswählen (Windows 10 [Version 1511] und höher)
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den von der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung verwendeten Algorithmus und die Verschlüsselungsstärke konfigurieren. Diese Richtlinieneinstellung wird bei Aktivierung von BitLocker angewendet. Das Ändern der Verschlüsselungsmethode hat keine Auswirkung, wenn das Laufwerk bereits verschlüsselt ist oder die Verschlüsselung gerade stattfindet.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie einen Verschlüsselungsalgorithmus und eine Verschlüsselungsstärke für Schlüssel auswählen, die individuell für Festplatten-, Betriebssystem- und Wechsellaufwerke verwendet werden. Für Festplatten- und Betriebssystemlaufwerke empfehlen wir die Verwendung des XTS-AES-Algorithmus, und für Wechsellaufwerke sollten Sie AES-CBC 128-Bit oder AES-CBC 256-Bit verwenden, wenn das Laufwerk mit anderen Geräten ohne Windows 10 (Version 1511) eingesetzt wird.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, verwendet BitLocker AES mit derselben Bitstärke (128-Bit oder 256-Bit) wie die Richtlinieneinstellungen "Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsstärke für Laufwerk auswählen (Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7)" und "Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsstärke für Laufwerk auswählen" (in dieser Reihenfolge), sofern sie festgelegt wurden. Falls keine der Richtlinien festgelegt wurde, verwendet BitLocker die Standardverschlüsselungsmethode "XTS-AES 128-Bit" oder die im Setupskript festgelegte Verschlüsselungsmethode.
Unterstützt auf: Mindestens Windows 10 Server, Windows 10 oder Windows 10 RT
volumeencryption.admx