Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Verarbeitung von eingehenden Mailslotnachrichten durch einen lokalen Domänencontroller steuern.
Hinweis: Um einen Remote-DC anhand seines (aus einer Bezeichnung bestehenden) NetBIOS-Domänennamens zu finden, ruft der DC-Locator zuerst die Liste der Domänencontroller von einem WINS-Server ab, der in den lokalen Clienteinstellungen konfiguriert ist. Der DC-Locator sendet dann eine Mailslotnachricht an jeden Remote-DC, um weitere Informationen abzurufen. Die DC-Suche ist nur erfolgreich, wenn ein Remote-DC auf die Mailslotnachricht reagiert.
Wir empfehlen diese Richtlinieneinstellung, um die Angriffsfläche auf einem DC zu reduzieren. Sie kann in einer Umgebung ohne WINS, in einer reinen IPv6-Umgebung und dann verwendet werden, wenn keine DC-Suche auf Grundlage eines NetBIOS-Domänennamens erforderlich ist. Diese Richtlinieneinstellung hat keine Auswirkung auf DC-Suchen, die auf DNS-Namen basieren.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, verarbeitet dieser DC keine eingehenden Mailslotnachrichten, die für DC-Suchen auf Grundlage von NetBIOS-Domänennamen verwendet werden.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, verarbeitet dieser DC eingehende Mailslotnachrichten. Dies ist das Standardverhalten des DC-Locators.
Registry Hive | HKEY_LOCAL_MACHINE |
Registry Path | Software\Policies\Microsoft\Netlogon\Parameters |
Value Name | IgnoreIncomingMailslotMessages |
Value Type | REG_DWORD |
Enabled Value | 1 |
Disabled Value | 0 |