Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die den Suchalgorithmus des Domänencontrollers steuern. Standardmäßig bevorzugt der Suchalgorithmus des Domänencontrollers die DNS-basierte Suche, wenn der DNS-Domänenname bekannt ist. Schlägt die DNS-basierte Suche fehl und der NetBIOS-Domänenname ist bekannt, verwendet der Algorithmus die NetBIOS-basierte Suche als Fallbackmechanismus.
Die NetBIOS-basierte Suche verwendet zwar einen WINS-Server und Mailslotnachrichten, aber keine Standortinformationen. Daher ist nicht sichergestellt, dass Clients den nächstgelegenen Domänencontroller ermitteln. Außerdem kann ein Nabenstandort-Client auf diese Weise einen Zweigniederlassungs-Domänencontroller ermitteln, selbst wenn letzterer nur standortspezifische DNS-Einträge registriert (wie empfohlen). Aus diesen Gründen empfehlen wir die NetBIOS-basierte Suche nicht.
Hinweis: Diese Richtlinieneinstellung wirkt sich nicht auf die NetBIOS-basierte Suche bei der DC-Suche aus, wenn nur der NetBIOS-Domänenname bekannt ist.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren oder nicht konfigurieren, verwendet der Suchalgorithmus des Domänencontrollers die NetBIOS-basierte Suche nicht als Fallbackmechanismus, wenn die DNS-basierte Suche fehlschlägt. Dies ist das Standardverhalten.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, kann der Suchalgorithmus des Domänencontrollers die NetBIOS-basierte Suche als Fallbackmechanismus verwenden, wenn die DNS-basierte Suche fehlschlägt.
Registry Hive | HKEY_LOCAL_MACHINE |
Registry Path | Software\Policies\Microsoft\Netlogon\Parameters |
Value Name | AvoidFallbackNetbiosDiscovery |
Value Type | REG_DWORD |
Enabled Value | 1 |
Disabled Value | 0 |