Toggle navigation
Group Policy Home
Windows 7 and Windows Server 2008 R2
(current)
Deutsch (Deutschland)
Arabic (Saudi Arabia)
العربية (المملكة العربية السعودية)
Czech (Czech Republic)
čeština (Česká republika)
Danish (Denmark)
dansk (Danmark)
German (Germany)
Deutsch (Deutschland)
Greek (Greece)
Ελληνικά (Ελλάδα)
English (United States)
English (United States)
Spanish (Spain, International Sort)
Español (España, alfabetización internacional)
Finnish (Finland)
suomi (Suomi)
French (France)
français (France)
Hebrew (Israel)
עברית (ישראל)
Hungarian (Hungary)
magyar (Magyarország)
Italian (Italy)
italiano (Italia)
Japanese (Japan)
日本語 (日本)
Korean (Korea)
한국어 (대한민국)
Norwegian, Bokmål (Norway)
norsk, bokmål (Norge)
Dutch (Netherlands)
Nederlands (Nederland)
Polish (Poland)
polski (Polska)
Portuguese (Brazil)
Português (Brasil)
Portuguese (Portugal)
português (Portugal)
Russian (Russia)
русский (Россия)
Swedish (Sweden)
svenska (Sverige)
Turkish (Turkey)
Türkçe (Türkiye)
Chinese (Simplified, PRC)
中文(中华人民共和国)
Chinese (Traditional, Hong Kong S.A.R.)
中文(香港特別行政區)
Chinese (Traditional, Taiwan)
中文(台灣)
Search
Dauerhaft automatische Anrufannahme zulassen
Macht die automatische Annahme eingehender Anrufe dauerhaft.
Unterstützt auf:
Mindestens Windows NetMeeting 3.0
Registry Hive
HKEY_CURRENT_USER
Registry Path
Software\Policies\Microsoft\Conferencing
Value Name
PersistAutoAcceptCalls
Value Type
REG_DWORD
Enabled Value
1
Disabled Value
0
conf.admx
Administrative Vorlagen (Computer)
Drucker
Annahme von Clientverbindungen zum Druckspooler erlauben
Benutzerdefinierte Support-URL im linken Fensterbereich des Ordners "Drucker"
Computerstandort
Druckaufträge auf dem Server immer wiedergeben
Druckerinstallations-Assistent - Netzwerksuchseite (Nicht verwaltetes Netzwerk)
Druckerinstallations-Assistent - Netzwerksuchseite (Verwaltetes Netzwerk)
Druckerstandortsuchtext im Vorhinein ausfüllen
Druckertreiber in isolierten Prozessen ausführen
Druckerveröffentlichung zulassen
Installation von Druckern, die Kernelmodustreiber verwenden, nicht zulassen
Löschen von öffentlichen Druckern zulassen
Nach Druckern suchen
Neue Drucker automatisch in Active Directory veröffentlichen
Nicht wieder veröffentlichte Drucker löschen
Nur Point-and-Print für Pakete verwenden
Point-and-Print-Einschränkungen
Point-and-Print-Verbindung auf die Suche in Windows Update ausdehnen
Point-and-Print für Pakete - Genehmigte Server
Verzeichnislöschintervall
Verzeichnislöschpriorität
Verzeichnislöschwiederholungen
Verzeichnislöschwiederholungsversuche protokollieren
Veröffentlichungsstatus überprüfen
Vom Druckertreiber gemeldete Kompatibilitätseinstellung zur Ausführung des Druckertreibers außer Kraft setzen
Webbasiertes Drucken
Netzwerk
BranchCache
BranchCache-Modus "Gehosteter Cache" festlegen
BranchCache-Modus "Verteilter Cache" festlegen
BranchCache aktivieren
BranchCache für Netzwerkdateien konfigurieren
Prozentuale Speicherplatzbelegung durch Clientcomputercache festlegen
DNS-Client
Ablauf des primären DNS-Suffix
Adressen in Konflikten ersetzen
Anfügen von DNS-Suffix an Abfragen für nicht qualifizierte, punktierte Namen (Multilabel) zulassen
DNS-Einträge mit verbindungsspezifischem DNS-Suffix registrieren
DNS-Server
Domänenzonen der obersten Ebene aktualisieren
Dynamisches Update
Gültigkeitsdauer in A- und PTR-Einträgen festlegen
Multicastnamensauflösung deaktivieren
Primäres DNS-Suffix
PTR-Einträge registrieren
Registrierungsaktualisierungsintervall
Sicherheitsstufe aktualisieren
Suchliste für DNS-Suffix
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix
Verkürzungsebene für das primäre DNS-Suffix
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (Background Intelligent Transfer Service, BITS)
Alter der Dateien im BITS-Peercache begrenzen
Arbeitszeitplan zur Beschränkung der für BITS-Übertragungen im Hintergrund verwendeten maximalen Netzwerkbandbreite einrichten
BITS-Peercaching zulassen
Computer darf nicht als BITS-Peercachingclient fungieren
Computer darf nicht als BITS-Peercachingserver fungieren
Größe des BITS-Peercaches beschränken
Maximale Anzahl von Bereichen begrenzen, die einer Datei in einem BITS-Auftrag hinzugefügt werden können
Maximale Anzahl von BITS-Aufträgen für diesen Computer begrenzen
Maximale Anzahl von BITS-Aufträgen für jeden Benutzer begrenzen
Maximale Anzahl zulässiger Dateien in einem BITS-Auftrag begrenzen
Maximale Downloadzeit für BITS-Aufträge begrenzen
Maximale Netzwerkbandbreite für BITS-Übertragungen im Hintergrund begrenzen
Maximale Netzwerkbandbreite für das Peercaching begrenzen
Verwendung des Windows Branch-Caches durch BITS-Client nicht zulassen
Wartungszeitplan zur Beschränkung der für BITS-Übertragungen im Hintergrund verwendeten maximalen Netzwerkbandbreite einrichten
Zeitüberschreitung für inaktive BITS-Aufträge
LanMan-Server
Hashveröffentlichung für BranchCache
Microsoft Peer-zu-Peer-Netzwerkdienste
Peer Name Resolution-Protokoll
Globale Clouds
Multicast-Bootstrap deaktivieren
PNRP-Wolkenerstellung deaktivieren
PNRP-Wolke nur zum Auflösen verwenden
Seedserver festlegen
Lokale Linkclouds
Multicast-Bootstrap deaktivieren
PNRP-Wolkenerstellung deaktivieren
PNRP-Wolke nur zum Auflösen verwenden
Seedserver festlegen
Lokale Siteclouds
Multicast-Bootstrap deaktivieren
PNRP-Wolkenerstellung deaktivieren
PNRP-Wolke nur zum Auflösen verwenden
Seedserver festlegen
Microsoft Peer-zu-Peer-Netzwerkdienste deaktivieren
Überprüfung der Kennwortstärke für Peergruppenfunktion deaktivieren
Netzwerkverbindungen
Windows Defender Firewall
Domänenprofil
Windows Defender Firewall: Alle Netzwerkverbindungen schützen
Windows Defender Firewall: Ausnahmen für lokale Ports zulassen
Windows Defender Firewall: Ausnahmen für lokale Programme zulassen
Windows Defender Firewall: Benachrichtigungen nicht zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende Ausnahme für Datei- und Druckerfreigabe zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende Portausnahmen festlegen
Windows Defender Firewall: Eingehende Programmausnahmen festlegen
Windows Defender Firewall: Eingehende Remotedesktopausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende Remoteverwaltungsausnahme zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende UPnP-Framework-Ausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: ICMP-Ausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: Keine Ausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: Protokollierung zulassen
Windows Defender Firewall: Unicastantwort auf Multicast- oder Broadcastanforderungen nicht zulassen
Standardprofil
Windows Defender Firewall: Alle Netzwerkverbindungen schützen
Windows Defender Firewall: Ausnahmen für lokale Ports zulassen
Windows Defender Firewall: Ausnahmen für lokale Programme zulassen
Windows Defender Firewall: Benachrichtigungen nicht zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende Ausnahme für Datei- und Druckerfreigabe zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende Portausnahmen festlegen
Windows Defender Firewall: Eingehende Programmausnahmen festlegen
Windows Defender Firewall: Eingehende Remotedesktopausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende Remoteverwaltungsausnahme zulassen
Windows Defender Firewall: Eingehende UPnP-Framework-Ausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: ICMP-Ausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: Keine Ausnahmen zulassen
Windows Defender Firewall: Protokollierung zulassen
Windows Defender Firewall: Unicastantwort auf Multicast- oder Broadcastanforderungen nicht zulassen
Windows Defender Firewall: Authentifizierte IPsec-Umgehung zulassen
Gesamten Datenverkehr über das interne Netzwerk weiterleiten
Höhere Rechte von Domänenbenutzern beim Festlegen einer Netzwerkadresse anfordern
Installation und Konfiguration der Netzwerkbridge im eigenen DNS-Domänennetzwerk nicht zulassen
Netzwerksymbol "Nur lokaler Zugriff" nicht anzeigen
Verwendung der gemeinsam genutzten Internetverbindung im eigenen DNS-Domänennetzwerk nicht zulassen
Verwendung des Internetverbindungsfirewalls im eigenen DNS-Domänennetzwerk nicht zulassen
Netzwerkverbindungs-Statusanzeige
Präfixliste der Firmenwebsite
Test-URL für Firmenwebsite
Testhostadresse für Firmen-DNS
Testhostname für Firmen-DNS
URL zur Bestimmung des Domänenorts
Offlinedateien
"Offline verfügbar machen" entfernen
"Offline zur Verfügung stellen" für diese Dateien und Ordner nicht zulassen
Alle Offlinedateien beim Anmelden synchronisieren
Alle Offlinedateien vor der Abmeldung synchronisieren
Benutzerkonfiguration von Offlinedateien nicht zulassen
Dateien aus der Zwischenspeicherung ausschließen
Die Funktion "Offlinedateien" zulassen bzw. nicht zulassen
Ereignisprotokollierungsstufe
Erinnerungssymbole deaktivieren
Erinnerungssymbolfrequenz
Hintergrundsynchronisierung konfigurieren
Lebensdauer des Erinnerungssymbols
Lebensdauer des ersten Erinnerungssymbols
Lokale Kopien der Benutzerofflinedateien bei der Abmeldung löschen
Maßnahme bei nicht standardmäßiger Serververbindungstrennung
Maßnahme bei Serververbindungstrennung
Modus für langsame Verbindungen konfigurieren
Nicht zwischengespeicherte Dateien
Offlinedateicache verschlüsseln
Offlinedateien vor der Unterbrechung synchronisieren
Standardcachegröße
Transparentes Zwischenspeichern aktivieren
Untergeordnete Ordner immer offline verfügbar machen
Verwendung von Offlinedateiordnern verhindern
Vom Administrator zugewiesene Offlinedateien
Von Offlinedateien verwendeten Speicherplatz begrenzen
Wirtschaftliche Verwendung der vom Administrator zugewiesenen Offlinedateien aktivieren
Übertragungsrate für langsame Verbindungen konfigurieren
QoS-Paketplaner
DSCP-Wert von nicht übereinstimmenden Paketen
Diensttyp "Beste Leistung"
Garantierter Diensttyp
Lastensteuerungs-Diensttyp
Netzwerksteuerungs-Diensttyp
Qualitativer Diensttyp
DSCP-Wert von übereinstimmenden Paketen
Diensttyp "Beste Leistung"
Garantierter Diensttyp
Lastensteuerungs-Diensttyp
Netzwerksteuerungs-Diensttyp
Qualitativer Diensttyp
Prioritätswert für Schicht 2
Diensttyp "Beste Leistung"
Garantierter Diensttyp
Lastensteuerungs-Diensttyp
Netzwerksteuerungs-Diensttyp
Nicht übereinstimmende Pakete
Qualitativer Diensttyp
Ausstehende Pakete einschränken
Reservierbare Bandbreite einschränken
Zeitgeberauflösung festlegen
SNMP
Communities
Traps für öffentliche Communities
Zugelassene Manager
SSL-Konfigurationseinstellungen
Reihenfolge der SSL-Verschlüsselungssammlungen
TCP/IP-Einstellungen
IPv6-Übergangstechnologien
Auflösungsintervall für IP6-zu-IP4-Relaynamen
IP-HTTPS-Status
IP6-zu-IP4-Relayname
ISATAP-Routername
ISATAP-Status
P6-zu-IP4-Status
Teredo-Aktualisierungsrate
Teredo-Clientport
Teredo-Servername
Teredo-Status
Teredo: Standardmäßig qualifiziert
Parameter
Status der Heuristik für die Windows-Skalierung
Verbindungsschicht-Topologieerkennung
Treiber für den Beantworter (RSPNDR) aktivieren
Treiber für die Zuordnungs-E/A (LLTDIO) aktivieren
Windows-Sofortverbindung
Konfiguration von Drahtloseinstellungen mit Windows-Sofortverbindung
Zugriff auf Windows-Sofortverbindungs-Assistenten verweigern
Festlegen, wie oft ein DFS-Client Domänencontroller sucht
System
Anmelden
Anmeldeinformationsanbieter ausschließen
Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten
Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen
Einmalige Ausführungsliste nicht verarbeiten
Einstiegspunkte für die schnelle Benutzerumschaltung ausblenden
Herkömmliche Ausführungsliste nicht verarbeiten
Immer benutzerdefinierten Anmeldehintergrund verwenden
Immer klassische Anmeldung verwenden
Standarddomäne für die Anmeldung zuweisen
Willkommenseite für "Erste Schritte" bei der Anmeldung nicht anzeigen
Windows-Startsound deaktivieren
Benutzerprofile
Benutzer bei langsamer Netzwerkverbindung zum Bestätigen auffordern
Benutzer mit temporären Profilen nicht anmelden
Benutzerprofile, die älter als eine bestimmte Anzahl von Tagen sind, beim Systemneustart löschen
Die Registrierung der Benutzer bei der Benutzerabmeldung nicht zwangsweise entladen
Eigentümer von servergespeicherten Profilen nicht prüfen
Langsame Netzwerkverbindungen nicht erkennen
Maximale Wartezeit für das Netzwerk festlegen, wenn ein Benutzer über ein servergespeichertes Benutzerprofil oder ein Remotestammverzeichnis verfügt
Maximale Wiederholungsversuche zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils
Nur lokale Benutzerprofile zulassen
Pfad des servergespeicherten Profils für alle Benutzer festlegen, die sich an diesem Computer anmelden
Propagierung von Änderungen an servergespeicherten Profilen auf den Server verhindern
Registrierungsdatei für servergespeichertes Benutzerprofil im Hintergrund hochladen, während Benutzer angemeldet ist
Remotebenutzerprofil abwarten
Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen
Windows Installer- und Gruppenrichtliniensoftware-Installationsdaten belassen
Zeitlimit für Dialogfelder
Zeitlimit für langsame Verbindungen für Benutzerprofile
Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen
Dateisystem
NTFS
Keine Komprimierung auf NTFS-Volumes zulassen
Keine Verschlüsselung auf NTFS-Volumes zulassen
Optionen für die Erstellung von Kurznamen
Verschlüsselung der NTFS-Auslagerungsdatei aktivieren
Auswertung symbolischer Links selektiv zulassen
Benachrichtigungen über Löschvorgänge für alle Volumes deaktivieren
Datenträgerkontingente
Datenträgerkontingente ermöglichen
Datenträgerkontingentsgrenze erzwingen
Ereignis protokollieren, wenn die Datenträgerkontingentsgrenze überschritten wird
Ereignis protokollieren, wenn die Kontingentwarnstufe überschritten wird
Richtlinie auf austauschbare Datenträger anwenden
Standarddatenträgerkontingent und Warnstufe
DCOM
Anwendungskompatibilität
Aktivierungssicherheitsüberprüfungs-Ausnahmen definieren
Lokale Aktivierungssicherheitsüberprüfungs-Ausnahmen zu lassen
Delegierung von Anmeldeinformationen
Delegierung von aktuellen Anmeldeinformationen mit reiner NTLM-Serverauthentifizierung zulassen
Delegierung von aktuellen Anmeldeinformationen verweigern
Delegierung von aktuellen Anmeldeinformationen zulassen
Delegierung von gespeicherten Anmeldeinformationen mit reiner NTLM-Serverauthentifizierung zulassen
Delegierung von gespeicherten Anmeldeinformationen verweigern
Delegierung von gespeicherten Anmeldeinformationen zulassen
Delegierung von Standardanmeldeinformationen mit reiner NTLM-Serverauthentifizierung zulassen
Delegierung von Standardanmeldeinformationen verweigern
Delegierung von Standardanmeldeinformationen zulassen
Energieverwaltung
Benachrichtigungseinstellungen
Aktion zur Benachrichtigung bei kritischer Akkukapazität
Aktion zur Benachrichtigung bei niedriger Akkukapazität
Benachrichtigungsebene für kritische Akkukapazität
Benachrichtigungsebene für niedrige Akkukapazität
Benachrichtigungsebene für Reservestrom
Benutzerbenachrichtigung bei niedriger Akkukapazität deaktivieren
Festplatteneinstellungen
Festplatte ausschalten (Akkubetrieb)
Festplatte ausschalten (Netzbetrieb)
Schaltflächeneinstellungen
Aktion für Netzschaltersymbol im Startmenü auswählen (Akkubetrieb)
Aktion für Netzschaltersymbol im Startmenü auswählen (Netzbetrieb)
Aktion für Standbyschalter auswählen (Akkubetrieb)
Aktion für Standbyschalter auswählen (Netzbetrieb)
Gewünschte Aktion beim Schließen des Deckels auswählen (Akkubetrieb)
Gewünschte Aktion beim Schließen des Deckels auswählen (Netzbetrieb)
Netzschalteraktion auswählen (Akkubetrieb)
Netzschalteraktion auswählen (Netzbetrieb)
Standbymoduseinstellungen
Automatischen Standbymodus bei geöffneten Netzwerkdateien zulassen (Akkubetrieb)
Automatischen Standbymodus bei geöffneten Netzwerkdateien zulassen (Netzbetrieb)
Funktion aktivieren, mit der Anwendungen den Wechsel in den Standbymodus verhindern können (Akkubetrieb)
Funktion aktivieren, mit der Anwendungen den Wechsel in den Standbymodus verhindern können (Netzbetrieb)
Hybriden Standbymodus deaktivieren (Akkubetrieb)
Hybriden Standbymodus deaktivieren (Netzbetrieb)
Kennwort anfordern, wenn ein Computer reaktiviert wird (Akkubetrieb)
Kennwort anfordern, wenn ein Computer reaktiviert wird (Netzbetrieb)
Leerlaufzeit nach unbeaufsichtigter Reaktivierung angeben (Akkubetrieb)
Leerlaufzeit nach unbeaufsichtigter Reaktivierung angeben (Netzbetrieb)
Standbyzustände (S1-S3) zulassen (Akkubetrieb)
Standbyzustände (S1-S3) zulassen (Netzbetrieb)
Verhindern des automatischen Wechsels in den Standbymodus durch Anwendungen zulassen (Akkubetrieb)
Verhindern des automatischen Wechsels in den Standbymodus durch Anwendungen zulassen (Netzbetrieb)
Zeitlimit für Standbymodus des Systems angeben (Akkubetrieb)
Zeitlimit für Standbymodus des Systems angeben (Netzbetrieb)
Zeitlimit für Systemruhezustand angeben (Akkubetrieb)
Zeitlimit für Systemruhezustand angeben (Netzbetrieb)
Video- und Anzeigeeinstellungen
Bildschirm ausschalten (Akkubetrieb)
Bildschirm ausschalten (Netzbetrieb)
Bildschirmhelligkeit verringern (Akkubetrieb)
Bildschirmhelligkeit verringern (Netzbetrieb)
Diashow für Desktophintergrund aktivieren (Akkubetrieb)
Diashow für Desktophintergrund aktivieren (Netzbetrieb)
Helligkeit für die Bildschirmabdunkelung angeben (Akkubetrieb)
Helligkeit für die Bildschirmabdunkelung angeben (Netzbetrieb)
Zeitlimit für adaptive Bildschirmabschaltung (Akkubetrieb)
Zeitlimit für adaptive Bildschirmabschaltung (Netzbetrieb)
Aktiven Energiesparplan auswählen
Benutzerdefinierten aktiven Energiesparplan festlegen
Gebietsschemadienste
Auswahl von benutzerdefinierten Gebietsschemas nicht zulassen
Außerkraftsetzungen lokaler Einstellungen durch Benutzer nicht zulassen
Benutzergebietsschemas einschränken
Systemgebietsschemas einschränken
Ändern des geographischen Standorts nicht zulassen
Geräteinstallation
Einschränkungen bei der Geräteinstallation
Administratoren das Außerkraftsetzen der Richtlinien unter "Einschränkungen bei der Geräteinstallation" erlauben
Benutzerdefinierte Meldung anzeigen, wenn Installation durch eine Richtlinie verhindert wird (Hinweistext)
Benutzerdefinierte Meldung anzeigen, wenn Installation durch eine Richtlinie verhindert wird (Hinweistitel)
Installation von Geräten mit diesen Geräte-IDs verhindern
Installation von Geräten mit diesen Geräte-IDs zulassen
Installation von Geräten mit Treibern verhindern, die diesen Gerätesetupklassen entsprechen
Installation von Geräten mit Treibern zulassen, die diesen Gerätesetupklassen entsprechen
Installation von Geräten verhindern, die nicht in anderen Richtlinien beschrieben sind
Installation von Wechselgeräten verhindern
Zeit (in Sekunden) bis zum Erzwingen eines Neustarts, wenn dieser für das Inkrafttreten von Richtlinienänderungen erforderlich ist
Abrufen von Gerätemetadaten aus dem Internet verhindern
Alle digital signierten Treiber bei Treiberbewertung und Auswahl gleich behandeln
Bei der Installation eines neuen Gerätetreibers keinen Systemwiederherstellungspunkt erstellen
Keinen Windows-Fehlerbericht senden, wenn ein Standardtreiber für ein Gerät installiert ist
Remotezugriff auf die Plug & Play-Schnittstelle zulassen
Sprechblasen mit der Meldung "Neue Hardware gefunden" während der Geräteinstallation deaktivieren
Suchreihenfolge für Quellspeicherorte für Gerätetreiber festlegen
Verhindern, dass ein Fehlerbericht gesendet wird, wenn ein Gerätetreiber während der Installation zusätzliche Software anfordert
Zeitlimit für Geräteinstallation festlegen
Geräteumleitung
Einschränkungen der Geräteumleitung
Umleitung von Geräten mit diesen Geräte-IDs verhindern
Umleitung von USB-Geräten verhindern
Gruppenrichtlinie
Protokollierung und Nachverfolgung
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellung "Anwendungen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Dateien" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Datenquellen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Dienste" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Drucker" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Energieoptionen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Geplante Aufgaben" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Geräte" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "INI-Dateien" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Interneteinstellungen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Laufwerkzuordnungen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Lokale Benutzer und Gruppen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Netzwerkfreigaben" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Netzwerkoptionen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Ordner" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Ordneroptionen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Regionale Einstellungen" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Registrierung" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Startmenü" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Umgebung" konfigurieren
Protokollierung und Nachverfolgung für die Einstellungserweiterung "Verknüpfungen" konfigurieren
Aktualisierung der Computerrichtlinie durch Benutzer verhindern
Asynchrone Verarbeitung der Benutzergruppenrichtlinie bei Anmeldung über Remotedesktopdienste zulassen
Generieren von Richtlinienergebnissatzdaten durch interaktive Benutzer nicht zulassen
Gesamtstrukturübergreifende Benutzerrichtlinien und servergespeicherte Benutzerprofile zulassen
Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall für Computer
Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall für Domänencontroller
Gruppenrichtlinien zur Erkennung von langsamen Verbindungen
Hintergrundaktualisierung der Gruppenrichtlinie deaktivieren
Immer lokale ADM-Dateien für den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden
Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinie
Protokollierung des Richtlinienergebnissatzes deaktivieren
Registrierungsrichtlinienverarbeitung
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Anwendungen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Dateien" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Dienste" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Drucker" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Energieoptionen " konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Geplante Aufgaben" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Geräte" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "INI-Dateien" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Interneteinstellungen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Laufwerkzuordnungen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Lokale Benutzer und Gruppen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Netzwerkfreigaben" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Netzwerkoptionen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Ordner" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Ordneroptionen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Regionale Einstellungen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Registrierung" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Startmenü" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Umgebung" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung der Einstellungserweiterung "Verknüpfungen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung für die Einstellungserweiterung "Datenquellen" konfigurieren
Richtlinienverarbeitung für verkabelte Netzwerke
Sicherheitsrichtlinienverarbeitung
Skriptrichtlinienverarbeitung
Softwareinstallations-Richtlinienverarbeitung
Verarbeitung der Datenträgerkontingentrichtlinie
Verarbeitung der IP-Sicherheitsrichtlinie
Verarbeitung der Ordnerumleitungsrichtlinien
Verarbeitung der Richtlinie für die Internet Explorer-Wartung
Verarbeitung der Richtlinien für die EFS-Wiederherstellung
Verarbeitung der Richtlinien für Drahtlosnetzwerke
Verarbeitung lokaler Gruppenrichtlinienobjekte deaktivieren
Wartezeit für Richtlinienverarbeitung beim Systemstart
Internetkommunikationsverwaltung
Internetkommunikationseinstellungen
"Wussten Sie schon?"-Inhalte im Hilfe- und Supportcenter deaktivieren
Aktive Tests der Windows-Netzwerkverbindungs-Statusanzeige deaktivieren
Aufgabe "Abzüge online bestellen" für Bilder deaktivieren
Aufgabe "Im Web veröffentlichen" für Dateien und Ordner deaktivieren
Automatischer Update von Stammzertifikaten deaktivieren
Download von Druckertreibern über HTTP deaktivieren
Drucken über HTTP deaktivieren
Events.asp-Links der Ereignisanzeige deaktivieren
Fehlerberichterstattung deaktivieren
Freigabe von Daten für die Handschriftanpassung deaktivieren
Handschrifterkennungs-Fehlerberichterstattung deaktivieren
Inhaltdateiupdates des Such-Assistenten deaktivieren
Internet-Dateizuordnungdienst deaktivieren
Internet-Download für die Assistenten "Webpublishing" und "Onlinebestellung von Abzügen" deaktivieren
Knowledge Base-Suche des Hilfe- und Supportcenters deaktivieren
Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit deaktivieren
Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit deaktivieren
Registrierung deaktivieren, wenn sich die URL-Verbindung auf "Microsoft.com" bezieht
Suche nach Gerätetreibern auf Windows Update deaktivieren
Verbindungs-Assistenten deaktivieren, wenn sich die URL-Verbindung auf microsoft.com bezieht
Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen deaktivieren
Internetkommunikation einschränken
iSCSI
Allgemeines zu iSCSI
Zusätzliche Sitzungsanmeldungen nicht zulassen
Änderungen am qualifizierten iSCSI-Initiatornamen nicht zulassen
Ermittlung von iSCSI-Zielen
Hinzufügen neuer Ziele mithilfe von manueller Konfiguration nicht zulassen
Keine manuelle Konfiguration von gefundenen Zielen zulassen
Keine manuelle Konfiguration von iSNS-Servern zulassen
Keine manuelle Konfiguration von Zielportalen zulassen
iSCSI-Sicherheit
Sitzungen ohne einseitige CHAP-Authentifizierung nicht zulassen
Sitzungen ohne wechselseitige CHAP-Authentifizierung nicht zulassen
Verbindungen ohne IPSec nicht zulassen
Änderungen am geheimen CHAP-Schlüssel des Initiators nicht zulassen
KDC
Gesamtstruktur-Suchreihenfolge verwenden
Informationen zu vorherigen Anmeldungen für Clientcomputer bereitstellen
Kerberos
Gesamtstruktur-Suchreihenfolge verwenden
Interoperable Kerberos-V5-Bereichseinstellungen definieren
Strenge KDC-Überprüfung voraussetzen
Strenge Übereinstimmung mit Ziel-Dienstprinzipalnamen bei Remoteprozeduraufrufen anfordern
Zuordnungen von Hostnamen zu Kerberosbereichen definieren
Netzwerkanmeldung
Domänencontrollerlocator-DNS-Einträge
Aktualisierungsintervall der Domänencontrollerlocator-DNS-Einträge
Am nächstgelegenen Standort suchen
Automatisierte Standortabdeckung durch DC-Locator-DNS-SRV-Einträge
Domänencontrollerlocator-DNS-Einträge nicht durch Domänencontroller registrieren
Dynamische Registrierung der Domänencontrollerlocator-DNS-Einträge
Eingehende Mailslotnachrichten nicht verarbeiten, die für einen Domänencontrollerspeicherort verwendet werden, der auf NetBIOS-Domänennamen basiert
Festgelegte Gültigkeitsdauer in den Domänencontrollerlocator-DNS-Einträgen
Gewichtung, die in DC-Locator-DNS-SRV-Einträgen festgelegt wird
Neuermittlungsintervall erzwingen
Priorität, die in DC-Locator-DNS-SRV-Einträgen festgelegt wird
Standort der Domänencontroller, auf denen sich eine Domäne mit einem DNS-Namen mit einer einzigen Bezeichnung befindet
Standorte, die durch Anwendungsverzeichnis-Partitionslocator-DNS-SRV-Einträge abgedeckt werden
Standorte, die durch DC-Locator-DNS-SRV-Einträge abgedeckt werden
Standorte, die durch GC-Locator-DNS-SRV-Einträge abgedeckt werden
Zurückgegebener Domänencontroller-Adresstyp
Anfängliche Wiederholung von Suchen nach Domänencontrollern für Aufrufer im Hintergrund
Aufräumintervall
Debugausgabestufe der Protokolldatei
Erwartet Einwählverzögerung bei der Anmeldung
Letzte Wiederholung von Suchen nach Domänencontrollern für Aufrufer im Hintergrund
Maximale Protokolldateigröße
Maximales Wiederholungsintervall für Suchen nach Domänencontrollern für Aufrufer im Hintergrund
Mit Windows NT 4.0 kompatible Kryptografiealgorithmen zulassen
NETLOGON-Freigabekompatibilität
Positive periodische Domänencontroller-Cacheaktualisierung für Hintergrundaufrufer
Positive periodische Domänencontroller-Cacheaktualisierung für Nichthintergrundaufrufer
Standortname
SYSVOL-Freigabekompatibilität
Verbindung mit PDC bei Anmeldungsfehler herstellen
Zwischenspeicherung von negativen Suchen nach Domänencontrollern
Optionen für das Herunterfahren
Automatisches Beenden von Anwendungen, die das Herunterfahren blockieren oder abbrechen, ausschalten
Ordnerumleitung
Bei der Umleitung von Startmenü und "Eigene Dateien" lokalisierte Unterordnernamen verwenden
Permanenter Festplattencache
Cache-Energiesparmodus deaktivieren
Permanenten Cache deaktivieren
Solid-State-Modus deaktivieren
Start- und Fortsetzungsoptimierung deaktivieren
Problembehandlung und Diagnose
Anwendungskompatibilitätsdiagnose
Anwendungen erkennen, die unter der Benutzerkontensteuerung keine Installationsprogramme starten können
Anwendungsinstallationsfehler erkennen
Anwendungsinstallationsprogramme erkennen, die als Administrator ausgeführt werden müssen
Durch veraltete COM-Objekte verursachte Anwendungsfehler erkennen
Durch veraltete Windows-DLLs verursachte Anwendungsfehler erkennen
Über blockierte Treiber benachrichtigen
Datenträgerdiagnose
Datenträgerdiagnose:Ausführungsebene konfigurieren
Datenträgerdiagnose: Benutzerdefinierten Warnungstext festlegen
Diagnose der Leistung für Windows-Systemreaktionszeit
Szenarioausführungsebene konfigurieren
Diagnose für Windows-Standby-/Wiederaufnahmeleistung
Szenarioausführungsebene konfigurieren
Fehlertoleranter Heap
Szenarioausführungsebene konfigurieren
Geplante Wartung
Verhalten für geplante Wartung konfigurieren
Microsoft Support-Diagnosetool
Microsoft Support-Diagnosetool: Ausführungsebene konfigurieren
Microsoft Support-Diagnosetool: interaktive MSDT-Kommunikation mit Unterstützungsanbieter aktivieren
Microsoft Support-Diagnosetool: Tooldownload einschränken
Skriptdiagnose
Problembehandlung: Benutzerzugriff auf Onlineinhalt zur Problembehandlung auf Microsoft-Servern über die Systemsteuerung für die Problembehandlung zulassen (über den Windows-Problembehandlungs-Onlinedienst)
Problembehandlung: Zugriff und Ausführung von Problembehandlungs-Assistenten durch Benutzer zulassen
Sicherheitsrichtlinie für Skriptdiagnose konfigurieren
Wiederherstellung beschädigter Dateien
Wiederherstellungsverhalten für beschädigte Dateien konfigurieren
Wiederherstellung beschädigter MSI-Dateien
Wiederherstellungsverhalten für beschädigte MSI-Dateien konfigurieren
Windows-Herunterfahr-Leistungsdiagnose
Szenarioausführungsebene konfigurieren
Windows-Leistungsnachverfolgungsmodul
PerfTrack aktivieren/deaktivieren
Windows-Ressourcenauslastungserkennung und -Konfliktlösung
Szenarioausführungsebene konfigurieren
Windows-Speicherverlustdiagnose
Szenarioausführungsebene konfigurieren
Windows-Startleistungsdiagnose
Szenarioausführungsebene konfigurieren
Diagnose: Szenarioausführungsebene konfigurieren
Diagnose: Szenariobeibehaltung konfigurieren
Remoteprozeduraufruf
Delegierungsfehler ignorieren
Erweiterte Fehlerinformationen propagieren
Minimales Leerlaufverbindungszeitlimit für RPC/HTTP-Verbindungen festlegen
Nicht authentifizierte RPC-Clients einschränken
RPC-Endpunktzuordnungs-Clientauthentifizierung aktivieren
Statusinformationen für RPC-Problembehandlung verwalten
Remoteunterstützung
Angeforderte Remoteunterstützung
Bandbreitenoptimierung aktivieren
Nur Verbindungen von Computern mit Windows Vista oder höher zulassen
Remoteunterstützung anbieten
Sitzungsprotokollierung aktivieren
Warnmeldungen anpassen
Server-Manager
Aktualisierungsintervall für Server-Manager konfigurieren
Fenster "Aufgaben der Erstkonfiguration" bei Anmeldung nicht automatisch anzeigen
Server-Manager bei Anmeldung nicht automatisch anzeigen
Skripts
Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen
Anmeldeskripts zulassen, wenn NetBIOS oder WINS deaktiviert ist
Maximale Wartezeit für Gruppenrichtlinienskripts
Skripts zum Herunterfahren sichtbar ausführen
Startskripts asynchron ausführen
Startskripts sichtbar ausführen
Windows-PowerShell-Skripts beim Anmelden und Abmelden des Benutzers zuerst ausführen
Windows-PowerShell-Skripts beim Starten und Herunterfahren des Computers zuerst ausführen
Systemsteuerung - Leistung
Zugriff auf den Bereich "Lösungen zu Leistungsproblemen" deaktivieren
Zugriff auf den Leistungscenter-Kernbereich deaktivieren
Zugriff auf den OEM- und Microsoft-Brandingbereich deaktivieren
Systemwiederherstellung
Konfiguration deaktivieren
Systemwiederherstellung deaktivieren
Treiberinstallation
Eingabeaufforderung zur Suche nach Gerätetreibern auf Windows Update deaktivieren
Installation von Treibern für diese Gerätesetupklassen ohne Administratorrechte zulassen
Trusted Platform Module-Dienste
Liste der blockierten TPM-Befehle konfigurieren
Lokale Liste der blockierten TPM-Befehle ignorieren
Standardliste der blockierten TPM-Befehle ignorieren
TPM-Sicherung in Active Directory-Domänendienste aktivieren
Wechselmedienzugriff
Alle Wechselmedien: Jeglichen direkten Zugriff in Remotesitzungen verweigern
Alle Wechselmedienklassen: Jeglichen Zugriff verweigern
Bandlaufwerke: Ausführungszugriff verweigern
Bandlaufwerke: Lesezugriff verweigern
Bandlaufwerke: Schreibzugriff verweigern
Benutzerdefinierte Klassen: Lesezugriff verweigern
Benutzerdefinierte Klassen: Schreibzugriff verweigern
CD und DVD: Ausführungszugriff verweigern
CD und DVD: Lesezugriff verweigern
CD und DVD: Schreibzugriff verweigern
Diskettenlaufwerke: Ausführungszugriff verweigern
Diskettenlaufwerke: Lesezugriff verweigern
Diskettenlaufwerke: Schreibzugriff verweigern
Wechseldatenträger: Ausführungszugriff verweigern
Wechseldatenträger: Lesezugriff verweigern
Wechseldatenträger: Schreibzugriff verweigern
WPD-Geräte: Lesezugriff verweigern
WPD-Geräte: Schreibzugriff verweigern
Zeit (in Sekunden) bis zur Erzwingung des Neustarts
Wiederherstellung
Systemwiederherstellung in Standardzustand zulassen
Windows-Dateischutz
Geben Sie einen Cachepfad für Windows-Dateischutz ein
Größe des Windows-Dateischutzcache einschränken
Statusfenster der Dateiüberprüfung ausblenden
Überprüfungseinstellungen für den Windows-Dateischutz festlegen
Windows-Zeitdienst
Zeitanbieter
Windows-NTP-Client aktivieren
Windows-NTP-Client konfigurieren
Windows-NTP-Server aktivieren
Globale Konfigurationseinstellungen
Windows HotStart
Windows HotStart deaktivieren
Zugriff auf erweitertes Speichern
Bereitstellung von Zertifikaten für erweitertes Speichern zulassen
Erweitertes Speichern bei gesperrtem Computer sperren
Keine Wechselmedien zulassen, die erweitertes Speichern nicht unterstützen
Kennwortauthentifizierung für erweiterte Speichergeräte nicht zulassen
Liste auf dem Computer verwendbarer, erweiterter Speichergeräte konfigurieren
Liste auf dem Computer verwendbarer IEEE 1667-Silos konfigurieren
Nur an den USB-Root-Hub angeschlossene erweiterte Speichergeräte zulassen
Ausführliche im Vergleich zu normalen Meldungen
Ausführung folgender Programme aus der Hilfe nicht zulassen
Beständigen Systemzeitstempel aktivieren
Dateien, die in verschlüsselte Ordner verschoben werden, nicht automatisch verschlüsseln
Datenausführungsverhinderung für die ausführbare HTML-Hilfsdatei deaktivieren
Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen
Fehlende COM-Komponenten übertragen
Potenziell unsichere Funktionen der HTML-Hilfe auf bestimmten Ordnern einschränken
Seite "Serververwaltung" bei Anmeldung nicht anzeigen
Statusmeldungen zu Neustart, Herunterfahren, Anmeldung und Abmeldung entfernen
System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Systemstatusdatenfeature in "Ereignisprotokollierung für Herunterfahren" aktivieren
Verwendung von Domänenressourcen für DLT-Clients (Distributed Link Tracking) zulassen
Windows-Installationsdateipfad angeben
Windows Service Pack-Installationsdateipfad angeben
Systemsteuerung
Benutzerkonten
Standardanmeldebild für alle Benutzer verwenden
Regions- und Sprachoptionen
Außerkraftsetzen der Benutzeroberflächensprache des Benutzers durch die des Systems erzwingen
Von Windows für alle angemeldeten Benutzer verwendete Benutzeroberflächensprache einschränken
Windows-Komponenten
Active Directory-Verbunddienste
Verbunddienst deaktivieren
ActiveX-Installerdienst
ActiveX-Installationsrichtlinie für Sites in vertrauenswürdigen Zonen
Genehmigte Installationsorte für ActiveX-Steuerelemente
Anwendungskompatibilität
Anwendungskompatibilitätsmodul deaktivieren
Anwendungstelemetrie deaktivieren
Problemaufzeichnung deaktivieren
Programmbestand deaktivieren
Programmkompatibilitäts-Assistenten deaktivieren
Programmkompatibilitäts-Eigenschaftenseite entfernen
SwitchBack-Kompatibilitätsmodul deaktivieren
Zugriff auf 16-Bit-Anwendungen verhindern
Audiorecorder
Ausführen des Audiorecorders nicht zulassen
Aufgabenplanung
Ausführen oder Beenden einer Aufgabe verhindern
Drag Drop nicht zulassen
Durchsuchen deaktivieren
Eigenschaftenseiten ausblenden
Erstellen von neuen Aufgaben nicht zulassen
Kontrollkästchen "Erweitert" im "Assistent für geplante Aufgaben" ausblenden
Löschen von Aufgaben nicht zulassen
Benutzerschnittstelle für Anmeldeinformationen
Bei Ausführung mit erhöhten Rechten Administratorkonten auflisten
Vertrauenswürdiger Pfad für Anmeldeinformationseintrag erforderlich
Biometrie
Benutzeranmeldung mithilfe von Biometrie zulassen
Domänenbenutzeranmeldung mithilfe von Biometrie zulassen
Verwendung der Biometrie zulassen
Zeitlimit für Ereignisse für die schnelle Benutzerumschaltung festlegen
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Betriebssystemlaufwerke
Erweiterte PINs für Systemstart zulassen
Festlegen, wie BitLocker-geschützte Betriebssystemlaufwerke wiederhergestellt werden können
Minimale PIN-Länge für Systemstart konfigurieren
TPM-Plattformvalidierungsprofil konfigurieren
Zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern
Zusätzliche Authentifizierung beim Start erforderlich (Windows Server 2008 und Windows Vista)
Festplattenlaufwerke
Festlegen, wie BitLocker-geschützte Festplattenlaufwerke wiederhergestellt werden können
Kennwortverwendung für Festplattenlaufwerke konfigurieren
Schreibzugriff auf Festplattenlaufwerke verweigern, die nicht durch BitLocker geschützt sind
Smartcard-Verwendung für Festplattenlaufwerke konfigurieren
Zugriff auf BitLocker-geschützte Festplattenlaufwerke von früheren Windows-Versionen zulassen
Wechseldatenträger
Festlegen, wie BitLocker-geschützte Wechseldatenträger wiederhergestellt werden können
Kennwortverwendung für Wechseldatenträger konfigurieren
Schreibzugriff auf Wechseldatenträger verweigern, die nicht durch BitLocker geschützt sind
Smartcard-Verwendung für Wechseldatenträger konfigurieren
Verwendung von BitLocker auf Wechseldatenträgern steuern
Zugriff auf BitLocker-geschützte Wechseldatenträger von früheren Windows-Versionen zulassen
BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in Active Directory-Domänendiensten speichern (Windows Server 2008 und Windows Vista)
Eindeutige IDs für Ihre Organisation angeben
Einhaltung der Regel zur Smartcard-Zertifikatverwendung überprüfen
Standardordner für Wiederherstellungskennwort auswählen
Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsstärke für Laufwerk auswählen
Wiederherstellungsoptionen für BitLocker-geschützte Laufwerke für Benutzer auswählen (Windows Server 2008 und Windows Vista)
Überschreiben des Arbeitsspeichers beim Neustart verhindern
Desktopfenster-Manager
Farbgebung von Fensterrahmen
Farbänderungen nicht zulassen
Standardfarbe angeben
Aufruf von Flip 3-D nicht zulassen
Desktopgestaltung nicht zulassen
Fensteranimationen nicht zulassen
Desktopminianwendungen
Desktopminianwendungen deaktivieren
Entpacken und Installieren von Minianwendungen, die nicht digital signiert sind, einschränken
Link für weitere Minianwendungen überschreiben
Vom Benutzer installierte Desktopminianwendungen deaktivieren
Digitalschließfach
Digitalschließfach nicht ausführen
Ereignisanzeige
Events.asp-Programm-Befehlszeilenparameter
Events.asp-Programm
Events.asp-URL
Ereignisprotokolldienst
Anwendung
Maximale Protokolldateigröße (KB) angeben
Protokollzugriff konfigurieren
Speicherort der Protokolldatei steuern
Verhalten des Ereignisprotokolls steuern, wenn die Protokolldatei ihre Maximalgröße erreicht
Volles Protokoll automatisch sichern
Setup
Maximale Protokolldateigröße (KB) angeben
Protokollierung aktivieren
Protokollzugriff konfigurieren
Speicherort der Protokolldatei steuern
Verhalten des Ereignisprotokolls steuern, wenn die Protokolldatei ihre Maximalgröße erreicht
Volles Protokoll automatisch sichern
Sicherheit
Maximale Protokolldateigröße (KB) angeben
Protokollzugriff konfigurieren
Speicherort der Protokolldatei steuern
Verhalten des Ereignisprotokolls steuern, wenn die Protokolldatei ihre Maximalgröße erreicht
Volles Protokoll automatisch sichern
System
Maximale Protokolldateigröße (KB) angeben
Protokollzugriff konfigurieren
Speicherort der Protokolldatei steuern
Verhalten des Ereignisprotokolls steuern, wenn die Protokolldatei ihre Maximalgröße erreicht
Volles Protokoll automatisch sichern
Ereignisweiterleitung
ForwarderResourceUsage
Serveradresse, Aktualisierungsintervall und Ausstellerzertifizierungsstelle eines Abonnement-Managers konfigurieren
Family Safety
Systemsteuerungsoption "Family Safety" in einer Domäne anzeigen
Features zu Windows 8.1 hinzufügen
Ausführung des Assistenten verhindern
Heimnetzgruppe
Beitritt des Computers zu einer Heimnetzgruppe verhindern
Internet Explorer
Anwendungskompatibilität
Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen, wenn URLACTION_SCRIPT_PASTE auf "Prompt" festgelegt ist
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Browserverlauf löschen
Funktion "Browserverlauf löschen" deaktivieren
Konfigurationsverlauf deaktivieren
Löschen der Daten für bevorzugte Sites verhindern
Löschen des Browserverlaufs beim Beenden konfigurieren
Löschen temporärer Internetdateien verhindern
Löschen von besuchten Websites verhindern
Löschen von Cookies verhindern
Löschen von Formulardaten verhindern
Löschen von InPrivate-Filterungsdaten verhindern
Löschen von Kennwörtern verhindern
Löschen von temporären Internetdateien und Cookies verhindern
Firmeneinstellungen
Codedownload
Festlegen des Codedownload-Pfads für den Computer verhindern
InPrivate
InPrivate-Browsen deaktivieren
InPrivate-Filterung deaktivieren
Keine InPrivate-Filterungsdaten sammeln
Schwelle für InPrivate-Filterung
Symbolleisten und Erweiterungen beim Starten des InPrivate-Browsens deaktivieren
Interneteinstellungen
AutoVervollständigen
AutoVervollständigen für Windows-Suche deaktivieren
Komponentenupdates
Menü "Hilfe" > Info
Konfiguration der URLs für die Aktualisierung von Informationen über die Verschlüsselungsstärke verhindern
Periodische Überprüfung auf Updates von Internet Explorer
Konfiguration des Zeitabstands (in Tagen) für die Überprüfung auf Updates deaktivieren
Ändern der angezeigten URL für die Überprüfung auf Updates von Internet Explorer und Internettools deaktivieren
Internetsystemsteuerung
Seite "Erweitert"
Animationen in Webseiten wiedergeben
Auf gesperrte Serverzertifikate überprüfen
Ausführung aktiver Inhalte von CDs auf Computern zulassen
Automatische Überprüfung auf Updates von Internet Explorer
Browsererweiterungen von Drittanbietern zulassen
ClearType deaktivieren
HTTP 1.1 verwenden
HTTP 1.1 über Proxyverbindungen verwenden
Installation bei Bedarf zulassen (außer Internet Explorer)
Installation bei Bedarf zulassen (Internet Explorer)
Installation bzw. Ausführung von Software zulassen, auch wenn die Signatur ungültig ist
Leeren des Ordners "Temporäre Internetdateien" beim Schließen des Browsers
Profil-Assistent deaktivieren
Signaturen von übertragenen Programmen überprüfen
Sound in Webseiten wiedergeben
Unterstützung der Verschlüsselung deaktivieren
Unterstützung für Tastaturnavigation aktivieren
Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern
Videos in Webseiten wiedergeben
Zurücksetzen von Internet Explorer-Einstellungen nicht zulassen
Sicherheitsseite
Internetzone
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Intranetzone
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone des Internets
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone des Intranets
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone eingeschränkter Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone vertrauenswürdiger Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung für Zone des lokalen Computers
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Zone des lokalen Computers
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Zone eingeschränkter Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Zone vertrauenswürdiger Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Automatische Erkennung des Intranets aktivieren
Benachrichtigungen in der Informationsleiste für Intranetinhalte aktivieren
Intranetsites: Alle Netzwerkpfade (UNCs) einbeziehen
Intranetsites: Alle Sites, die den Proxyserver umgehen, einbeziehen
Intranetsites: Lokale Sites, die nicht in anderen Zonen aufgeführt sind, einbeziehen
Liste der Site zu Zonenzuweisungen
Vorlage für Internetzone
Vorlage für Intranetzone
Vorlage für Sperrung der Zone des Internets
Vorlage für Sperrung der Zone des Intranets
Vorlage für Sperrung der Zone des lokalen Computers
Vorlage für Sperrung der Zone eingeschränkter Sites
Vorlage für Sperrung der Zone vertrauenswürdiger Sites
Vorlage für Zone des lokalen Computers
Vorlage für Zone eingeschränkter Sites
Vorlage für Zone vertrauenswürdiger Sites
Warnung anzeigen, wenn die Zertifikatadresse nicht übereinstimmt
Datenschutzseite deaktivieren
Ignorieren von Zertifikatfehlern verhindern
Inhaltsseite deaktivieren
Internationale Domänennamen senden
Programmseite deaktivieren
Seite "Allgemein" deaktivieren
Seite "Erweitert" deaktivieren
Sicherheitsseite deaktivieren
UTF-8 für mailto-Links verwenden
Verbindungsseite deaktivieren
Kompatibilitätsansicht
Aktualisierte Websitelisten von Microsoft einbeziehen
Internet Explorer-Standards-Modus für lokales Intranet aktivieren
Internet Explorer 7-Standards-Modus aktivieren
Kompatibilitätsansicht deaktivieren
Richtlinienliste von Internet Explorer 7-Sites verwenden
Schaltfläche "Kompatibilitätsansicht" deaktivieren
Schnellinfos
Nicht standardmäßige Schnellinfos bereitstellen
Richtlinienschnellinfos verwenden
Schnellinfos deaktivieren
Standardschnellinfos bereitstellen
Sicherheitsfunktionen
ActiveX-Installation einschränken
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Add-On-Verwaltung
Add-On-Liste
Alle Add-Ons sperren, soweit diese nicht explizit in der Add-On-Liste aufgeführt sind
Alle Prozesse
Prozessliste
AJAX
Dokumentübergreifendes Messaging deaktivieren
Maximale Anzahl an Verbindungen je Server (HTTP 1.0)
Maximale Anzahl an Verbindungen je Server (HTTP 1.1)
Unterstützung für systemeigenes XMLHttpRequest aktivieren
XDomainRequest-Objekt deaktivieren
Dateidownload einschränken
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Informationsleiste
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Konsistente MIME-Verarbeitung
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Netzwerkprotokollsperrung
Eingeschränkte Protokolle pro Sicherheitszone
Eingeschränkte Protokolle der Internetzone
Eingeschränkte Protokolle der Intranetzone
Eingeschränkte Protokolle der Zone des lokalen Computers
Eingeschränkte Protokolle der Zone eingeschränkter Sites
Eingeschränkte Protokolle der Zone vertrauenswürdiger Sites
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Objektzwischenspeicherungsschutz
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Schutz vor Zonenanhebung
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sicherheitseinschränkungen für Skriptfenster
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sicherheitseinschränkung für Binärverhalten
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Mit MD2- und MD4-Signiermethoden signierte Binärdateien installieren
Prozessliste
Vom Administrator zugelassenes Verhalten
Sicherheitseinschränkung für MK-Protokoll
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sicherheitsfunktion für MIME-Ermittlung
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sperrung der Zone des lokalen Computers
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Datenausführungsverhinderung deaktivieren
Unterstützung für Daten-URI deaktivieren
Symbolleisten
Alle Symbolleisten sperren
Befehlsbezeichnungen anpassen
Befehlsleiste ausblenden
Entwicklertools deaktivieren
Große Symbole für Befehlsschaltflächen verwenden
Positionen der Schaltflächen 'Stopp' und 'Aktualisieren' festlegen
Statusleiste ausblenden
Symbolleistenaktualisierungstool deaktivieren
Symbolleisten automatisch ausblenden
ActiveX-Auswahlaufforderung deaktivieren
Aktivierung bzw. Deaktivierung von Add-Ons für Benutzer nicht zulassen
Aktivierung des Schnellauswahlmenüs deaktivieren
Anzeige des Internet Explorer-Menüs "Hilfe" deaktivieren
Anzeigen des Begrüßungsbildschirms deaktivieren
Anzeigen von "Einstellungen anpassen" beim ersten Programmstart verhindern
Aufforderung zur automatischen Wiederherstellung nach Systemabsturz deaktivieren
Automatische Installation von Internet Explorer-Komponenten deaktivieren
AutoVervollständigen für Webadressen deaktivieren
Benutzerbezogene Installation von ActiveX-Steuerelementen deaktivieren
Der Suchanbieterliste des Benutzers eine spezielle Suchanbieterliste hinzufügen
Erneutes Öffnen der letzten Browsersitzung deaktivieren
Favoritenleiste deaktivieren
Fixieren von Einstellungen verhindern
Funktion "Schnellregisterkarten" deaktivieren
Internet Explorer-Suchfeld nicht anzeigen
Kompatibilitätsprotokollierung aktivieren
Konfiguration der Fensterwiederverwendung deaktivieren
Konfiguration des Popupverhaltens bei der Registernavigation deaktivieren
Konfiguration des Standardverhaltens beim Erstellen neuer Registerkarten deaktivieren
Liste zugelassener Popups
Menüleiste standardmäßig aktivieren
Nur den ActiveX-Installationsdienst für die Installation von ActiveX-Steuerelementen verwenden
Periodische Überprüfungen auf Internet Explorer-Softwareupdates deaktivieren
Popupverwaltung deaktivieren
Proxyeinstellungen pro Computer vornehmen (anstelle von pro Benutzer)
Registernavigation deaktivieren
Seitenzoomfunktion deaktivieren
Sicherheitszonen: Benutzer können keine Einstellungen ändern
Sicherheitszonen: Benutzer können Sites nicht hinzufügen oder entfernen
Sicherheitszonen: Nur Computereinstellungen verwenden
Softwareupdatebenachrichtigungen beim Programmstart deaktivieren
Standardverhalten für neue Registerkartenseite konfigurieren
Suchanbieter auf spezielle Suchanbieterliste einschränken
Systemabsturzermittlung deaktivieren
Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verhindern
Umgehung der SmartScreen-Filterwarnungen verhindern
Verwalten von SmartScreen-Filter deaktivieren
Verwaltung der Phishingfilter deaktivieren
Verwaltung der Popup-Zulassungsliste deaktivieren
Verwaltung der Popupfilterebene deaktivieren
Vollbildmodus erzwingen
Vorschläge für alle benutzerinstallierten Anbieter deaktivieren
Zeichenkette des Benutzer-Agents anpassen
Zunahme von Registerkartenprozess festlegen
Änderung der Einstellungen für automatische Konfiguration deaktivieren
Änderung der Proxyeinstellungen deaktivieren
Änderung der Verbindungseinstellungen deaktivieren
Änderungen am Standardsuchanbieter einschränken
Überprüfung der Sicherheitseinstellungen deaktivieren
Internetinformationsdienste
IIS-Installation verhindern
Kennwortsynchronisierung
Anzahl der Wiederholungsversuche für Server mit Kennwortsynchronisierung festlegen
Erweiterte Protokollierung für Kennwortsynchronisierung aktivieren
Intervall zwischen Synchronisierungsversuchen für die Kennwortsynchronisierung festlegen
Windows nach NIS-Kennwortsynchronisierung für zu Active Directory migrierte Benutzer aktivieren
NetMeeting
Remotedesktop-Freigabe deaktivieren
Netzwerkprojektor
Porteinstellung für Netzwerkprojektor
Verbinden mit einem Netzwerkprojektor nicht zulassen
Netzwerkzugriffsschutz
Netzwerkzugriffsschutz-Client die Unterstützung der 802.1x-Erzwingungsclientkomponente ermöglichen
Onlineunterstützung
Aktive Hilfe deaktivieren
Optionen für das Herunterfahren
Legacyschnittstelle für das Remoteherunterfahren deaktivieren
Zeitlimit für nicht mehr reagierende Anmeldesitzungen beim Herunterfahren
Position und Sensoren
Positionskripting deaktivieren
Sensoren deaktivieren
Speicherort deaktivieren
Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Daten zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit mit Untersuchungs-ID markieren
Unternehmensinterne Umleitung von Uploads zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit zulassen
Präsentationseinstellungen
Windows-Präsentationseinstellungen deaktivieren
Remotedesktopdienste
Remotedesktoplizenzierung
Lizenzaktualisierung verhindern
Sicherheitsgruppe "Lizenzserver
Remotedesktopsitzungs-Host
Anwendungskompatibilität
IP-Adresse des Remotedesktopsitzungs-Hostservers nicht verwenden, wenn keine virtuelle IP-Adresse verfügbar ist
Netzwerkadapter für Remotedesktop-IP-Virtualisierung auswählen
Remotedesktop-IP-Virtualisierung aktivieren
Remotedesktopserver-Kompatibilität für Windows Installer deaktivieren
Druckerumleitung
Clientdruckerumleitung nicht zulassen
Nur Standardclientdrucker umleiten
Standardclientdrucker nicht als Standarddrucker in einer Sitzung festlegen
Verhalten des Fallbackdruckertreibers für Remotedesktopsitzungs-Hostserver angeben
Zuerst Easy Print-Druckertreiber für Remotedesktop verwenden
Geräte- und Ressourcenumleitung
COM-Anschlussumleitung nicht zulassen
Keine Geräteumleitung für Smartcards zulassen
Laufwerkumleitung nicht zulassen
LPT-Anschlussumleitung nicht zulassen
Qualität der Audiowiedergabe beschränken
Umleitung bei unterstützten Plug & Play-Geräten nicht zulassen
Umleitung der Audio- und Videowiedergabe zulassen
Umleitung der Audioaufnahme zulassen
Zeitzonenumleitung zulassen
Zwischenablageumleitung nicht zulassen
Lizenzierung
Angegebene Remotedesktop-Lizenzserver verwenden
Benachrichtigungen zu Remotedesktop-Lizenzierungsproblemen ausblenden, die den Remotedesktopsitzungs-Hostserver betreffen
Remotedesktop-Lizenzierungsmodus festlegen
Profile
Basisverzeichnis für Remotedesktopdienste-Benutzer festlegen
Gesamtgröße des Caches für servergespeicherte Benutzerprofile begrenzen
Pfad für servergespeichertes Remotedesktopdienste-Benutzerprofil festlegen
Verbindliche Profile auf dem Remotedesktopsitzungs-Hostserver verwenden
Remotedesktop-Verbindungsbroker
IP-Adressumleitung verwenden
Lastenausgleich des Remotedesktop-Verbindungsbrokers verwenden
Namen der Remotedesktop-Verbindungsbrokerfarm konfigurieren
Namen des Remotedesktop-Verbindungsbrokerservers konfigurieren
Remotedesktop-Verbindungsbroker beitreten
Sicherheit
Bei der Verbindungsherstellung immer zur Kennworteingabe auffordern
Benutzerauthentifizierung mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ist für Remoteverbindungen erforderlich
Berechtigungsanpassung für lokale Administratoren nicht zulassen
Sichere RPC-Kommunikation anfordern
Verschlüsselungsstufe der Clientverbindung festlegen
Verwendung einer bestimmten Sicherheitsstufe für Remoteverbindungen (RDP) ist erforderlich
Zertifikatvorlage für Serverauthentifizierung
Sitzungszeitlimits
Sitzung abbrechen, wenn Zeitlimit erreicht wird
Zeitlimit für aktive, aber im Leerlauf befindliche Remotedesktopdienste-Sitzungen festlegen
Zeitlimit für aktive Remotedesktopdienste-Sitzungen festlegen
Zeitlimit für die Abmeldung bei RemoteApp-Sitzungen festlegen
Zeitlimit für getrennte Sitzungen festlegen
Temporäre Ordner
Keine temporären Ordner pro Sitzung verwenden
Temporären Ordner beim Beenden nicht löschen
Umgebung für Remotesitzung
Adaptive RemoteFX-Grafiken konfigurieren
Bildqualität für adaptive RemoteFX-Grafik konfigurieren
Desktopgestaltung für Remotedesktopdienste-Sitzungen optimieren
Desktopgestaltung für Remotedesktopsitzungen zulassen
Ein Programm beim Herstellen der Verbindung ausführen
Eintrag "Windows-Sicherheit" aus dem Startmenü entfernen
Element "Trennen" aus dem Dialog "Herunterfahren" entfernen
Entfernen des Remotedesktophintergrunds erzwingen
Immer Desktop bei Verbindungsherstellung anzeigen
Komprimierungsalgorithmus für RDP-Daten festlegen
Maximale Anzahl der Überwachungen begrenzen
Maximale Bildschirmauflösung begrenzen
Maximale Farbtiefe einschränken
Optimieren der visuellen Darstellung bei der Verwendung von RemoteFX
Remotedesktopprotokoll 8.0
RemoteFX konfigurieren
Schriftartglättung nicht zulassen
Verbindungen
"Keep-Alive"-Verbindungsintervall konfigurieren
Abmelden von Administratoren in Konsolensitzung verweigern
Anzahl der Verbindungen einschränken
Automatisch erneut verbinden
Gleichmäßige CPU-Zeitplanung deaktivieren
Netzwerkerkennung auf dem Server auswählen
RDP-Transportprotokolle auswählen
Regeln für Remotesteuerung von Remotedesktopdienste-Benutzersitzungen festlegen
Remotedesktopdienste-Benutzer auf eine Remotedesktopdienste-Sitzung beschränken
Remotestart nicht aufgeführter Programme zulassen
Remoteverbindungen für Benutzer mithilfe der Remotedesktopdienste zulassen
Remotedesktopverbindungs-Client
RemoteFX-USB-Geräteumleitung
RDP-Umleitung von anderen unterstützten RemoteFX-USB-Geräten von diesem Computer zulassen
Auf dem Clientcomputer zur Eingabe von Anmeldeinformationen auffordern
RDP-Dateien von gültigen Herausgebern und standardmäßige RDP-Einstellungen des Benutzers zulassen
RDP-Dateien von unbekannten Herausgebern zulassen
Serverauthentifizierung für Client konfigurieren
SHA1-Fingerabdrücke von Zertifikaten angeben, die vertrauenswürdige RDP-Herausgeber darstellen
Speichern von Kennwörtern nicht zulassen
UDP auf Client deaktivieren
Richtlinien für die automatische Wiedergabe
AutoAusführen-Standardverhalten
Automatische Wiedergabe für andere Geräte als Volumes deaktivieren
Autoplay deaktivieren
Kein Kontrollkästchen "Vorgang immer durchführen" festlegen
RSS-Feeds
Feed- und Web Slices-Suche deaktivieren
Feedliste deaktivieren
Herunterladen von Anlagen deaktivieren
Hintergrundsynchronisierung für Feeds und Web Slices deaktivieren
Hinzufügen und Entfernen von Feeds und Web Slices deaktivieren
Standardauthentifizierung über HTTP für Feed aktivieren
Server für NIS
Erweiterte Protokollierung für Domänencontroller der Active Directory-Domänendienste aktivieren, auf denen Server für NIS ausgeführt wird
Zuordnungsaktualisierungsintervall für untergeordnete NIS-Server festlegen
Sicherheitscenter
Sicherheitscenter aktivieren (nur Domänencomputer)
Sicherungskopie
Client
Ausführen des Programms "Sicherungsstatus und -konfiguration" durch Benutzer nicht zulassen
Funktion zum Erstellen von Systemabbildern deaktivieren
Sichern an Netzwerkspeicherort nicht zulassen
Sicherung auf lokalen Datenträgern verhindern
Sicherung auf optischen Medien (CDR/DVD) nicht zulassen
Sicherungsfunktion für Datendateien deaktivieren
Wiederherstellungsfunktion deaktivieren
Server
Einmalig ausgeführte Sicherungen nicht zulassen
Lokal installierten Speicher als Sicherungsziel nicht zulassen
Netzwerk als Sicherungsziel nicht zulassen
Nur Systemsicherung zulassen
Optische Medien als Sicherungsziel nicht zulassen
Smartcard
Anzeige des integrierten Bildschirms "Blockierung der Smartcard aufheben" bei der Anmeldung zulassen
Benutzer bei erfolgreicher Smartcard-Treiberinstallation benachrichtigen
Benutzernamenhinweis zulassen
Bereinigung von Stammzertifikaten konfigurieren
Doppelte Anmeldezertifikate filtern
Für die Anmeldung gültige Signaturschlüssel zulassen
Im Zertifikat gespeicherten Antragstellernamen bei der Anzeige umkehren
Lesen aller Zertifikate von der Smartcard erzwingen
Rückgabe von Nur-Text-PINs durch Anmeldeinformationsverwaltung verhindern
Smartcard-Plug & Play-Dienst aktivieren
Stammzertifikatpropagierung von der Smartcard aktivieren
Verwendung von ECC-Zertifikaten für Anmeldung und Authentifizierung zulassen
Zeichenfolge bei blockierter Smartcard anzeigen
Zertifikate mit ungültiger Zeitangabe zulassen
Zertifikate ohne Zertifikatattribut für erweiterte Schlüsselnutzung zulassen
Zertifikatpropagierung von der Smartcard aktivieren
Spiel-Explorer
Ablaufverfolgung der letzten Spielzeiten im Ordner "Spiele" deaktivieren
Herunterladen von Spielinformationen deaktivieren
Spielupdates deaktivieren
Suche
OCR
Erzwingen, dass TIFF-IFilter OCR für jede Seite in einem TIFF Dokument ausführt
OCR-Sprachen aus einer Codepage auswählen
Anzeige erweiterter Indizierungsoptionen in der Systemsteuerung verhindern
Backoff-Funktion des Indizierungsmoduls deaktivieren
Das Anpassen von indizierten Speicherorten in der Systemsteuerung verhindern
Das automatische Hinzufügen von freigegebenen Ordnern zum Index verhindern
Datenspeicherort für Indizierung
Drosselung für die Online-E-Mail-Indizierung aktivieren
Große oder kleine Symbolanzeige in den Ergebnissen der Desktopsuche festlegen
Hinzufügen der vom Benutzer angegebenen Speicherorte zum Menü "Alle Orte" verhindern
Hinzufügen von UNC-Speicherorten für die Indizierung in der Systemsteuerung verhindern
Indizieren verschlüsselter Dateien zulassen
Indizierung bei eingeschränktem Festplatten-Speicherplatz beenden
Indizierung bestimmter Dateitypen verhindern
Indizierung bestimmter Pfade verhindern
Indizierung im Akkubetrieb verhindern, um Energie zu sparen
Indizierung online delegierter Postfächer aktivieren
Indizierung von Dateien im Offlinedateicache verhindern
Indizierung von E-Mail-Anlagen verhindern
Indizierung von Microsoft Office Outlook verhindern
Indizierung von nicht zwischengespeicherten Exchange-Ordnern aktivieren
Indizierung von öffentlichen Ordnern verhindern
Primären Speicherort für die Intranetsuche hinzufügen
Sekundäre Speicherorte für die Intranetsuche hinzufügen
Standardmäßig ausgenommene Pfade
Standardmäßig indizierte Pfade
Umfassende Vorschau für Anlagen steuern
Unerwünschte iFilter und Protokollhandler verhindern
Verhindert die Remoteabfrage des Index durch Clients
Verwenden diakritischer Zeichen zulassen
Vorschaufenster-Position
Websuche nicht zulassen
Tablet PC
Cursor
Stiftfeedback deaktivieren
Eingabebereich
Anzeige der Registerkarte "Eingabebereich" verhindern
Eingabebereichssymbol bei Fingereingabe nicht anzeigen
Eingabebereichssymbol bei Tablettstifteingabe nicht anzeigen
Integration von AutoVervollständigen für Eingabebereich deaktivieren
Kennwortsicherheit im Eingabebereich deaktivieren
Selten verwendete chinesische, Kanji- oder Hanja-Zeichen einschließen
Textvorhersage deaktivieren
Tolerante und Z-förmige Durchstreichstiftbewegungen deaktivieren
Zu Stiftbewegungen für vereinfachtes Chinesisch (Volksrepublik China) wechseln
Fingereingabe
Tablet PC-Fingereingabe deaktivieren
Verschiebung mit den Fingern deaktivieren
Handschriftanpassung
Automatisches Lernen deaktivieren
Hardwaretasten
"Rücktaste/ESC-Taste"-Zuordnung verhindern
Drücken und Halten verhindern
Hardwaretasten deaktivieren
Start einer Anwendung verhindern
Lernen von Stiftbewegungen
Stiftbewegungstrainingsmodus verhindern
Stift-UX-Verhalten
Stiftbewegungen verhindern
Tablet PC-Stifttraining
Tablet PC-Stifttraining deaktivieren
Zubehör
Ausführung des Snipping Tools nicht zulassen
Ausführung von InkBall nicht zulassen
Ausführung von Windows-Journal nicht zulassen
Druckausgabe an Journalnotizdruck nicht zulassen
Windows-Anmeldeoptionen
Informationen zu vorherigen Anmeldungen bei der Benutzeranmeldung anzeigen
Melden, wenn der Anmeldeserver bei der Benutzeranmeldung nicht verfügbar war
Software-SAS deaktivieren oder aktivieren
Windows-Explorer
Vorherige Versionen
Liste vorheriger Versionen von lokalen Dateien ausblenden
Liste vorheriger Versionen von Remotedateien ausblenden
Vorherige Versionen von Dateien in Sicherungsspeicherorten ausblenden
Wiederherstellung vorheriger lokaler Versionen verhindern
Wiederherstellung vorheriger Remoteversionen verhindern
Wiederherstellung vorheriger Versionen aus Sicherungen verhindern
Datenausführungsverhinderung für Explorer deaktivieren
Direktes Binden an IPropertySetStorage ohne Zwischenschichten deaktivieren
Geschützten Modus für Shellprotokoll deaktivieren
Heapabbruch bei Beschädigung deaktivieren
Link zur Supportwebseite festlegen
Numerische Sortierung in Windows-Explorer deaktivieren
Vor der Umleitung überprüfen, ob das alte und das neue Ziel der Ordnerumleitung auf dieselbe Freigabe verweisen
Windows-Farbsystem
Installation oder Deinstallation von Farbprofilen verweigern
Windows-Fehlerberichterstattung
Erweiterte Einstellungen für Fehlerberichterstattung
Berichtsarchiv konfigurieren
Berichtswarteschlange konfigurieren
Betriebssystemfehler melden
Liste ausgeschlossener Anwendungen
Liste von Anwendungen, für die Fehler immer gemeldet werden sollen
Liste von Anwendungen, für die keine Fehler gemeldet werden sollen
Nicht geplante Herunterfahrereignisse melden
Standardeinstellungen für Anwendungsberichterstattung
Windows-Fehlerberichterstattung im Unternehmen konfigurieren
Zustimmung
Benutzerdefinierte Zustimmungseinstellungen ignorieren
Standardzustimmungsverhalten konfigurieren
Zustimmungseinstellungen anpassen
Anzeige der Benutzeroberfläche bei schwerwiegenden Fehlern verhindern
Fehlerbenachrichtigung anzeigen
Fehlerberichterstattung konfigurieren
Keine zusätzlichen Daten senden
Protokollierung deaktivieren
Windows-Fehlerberichterstattung deaktivieren
Windows-Kalender
Windows-Kalender deaktivieren
Windows-Mobilitätscenter
Windows-Mobilitätscenter deaktivieren
Windows-Remoteshell
Leerlaufzeitlimit angeben
MaxConcurrentUsers
Maximale Anzahl von Prozessen pro Shell angeben
Maximale Anzahl von Remoteshells pro Benutzer angeben
Maximale Speichergröße in MB pro Shell angeben
Remoteshellzugriff zulassen
Shellzeitlimit angeben
Windows-Remoteverwaltung (WinRM)
WinRM-Client
Basic-Authentifizierung zulassen
CredSSP-Authentifizierung zulassen
Digest-Authentifizierung nicht zulassen
Kerberos-Authentifizierung nicht zulassen
Negotiate-Authentifizierung nicht zulassen
Unverschlüsselten Verkehr zulassen
Vertrauenswürdige Hosts
WinRM-Dienst
Automatische Konfiguration von Listenern zulassen
Basic-Authentifizierung zulassen
CredSSP-Authentifizierung zulassen
Härtungsgrad für Kanalbindungstoken festlegen
Kerberos-Authentifizierung nicht zulassen
Kompatibilitäts-HTTP-Listener aktivieren
Kompatibilitäts-HTTPS-Listener aktivieren
Negotiate-Authentifizierung nicht zulassen
Unverschlüsselten Verkehr zulassen
Windows-Systemressourcen-Manager
E-Mail-IDs festlegen, an die Benachrichtigungen gesendet werden
Kontoführung für WSRM aktivieren
SMTP-Server für den Versand von Benachrichtigungen festlegen
Zeitintervall in Minuten für die Protokollierung von Kontoführungsdaten festlegen
Windows-Zuverlässigkeitsanalyse
WMI-Anbieter für Zuverlässigkeit konfigurieren
Windows Defender
Ausführung von Routinemaßnahmen deaktivieren
Definitionsaktualisierungen durch WSUS und Windows Update einschalten
Definitionsaktualisierungen sowohl über WSUS als auch über Microsoft Malware Protection Center aktivieren
Echtzeitüberwachung deaktivieren
Microsoft SpyNet-Berichterstattung konfigurieren
Vor geplanten Scanvorgängen auf neue Signaturen überprüfen
Windows Defender deaktivieren
Windows Installer
Administrator erlauben, Installationen von Remotedesktopdienste-Sitzungen auszuführen
Benutzerinstallationen nicht zulassen
Benutzersteuerung bei Installationen zulassen
Dialog "Durchsuchen" für die Suche nach einer neuen Quelle entfernen
Durchsuchen für Benutzer mit erhöhten Rechten aktivieren
Entfernung von Updates nicht zulassen
Erstellung von Systemwiederherstellungsprüfpunkten deaktivieren
Flyweight Patching nicht zulassen
IE-Sicherheitshinweis für Windows Installer-Skripts deaktivieren
Immer mit erhöhten Rechten installieren
Installation von Updates, die durch Hersteller signiert wurden, für Nichtadministratoren nicht zulassen
Maximalgröße für den Basisdateicache
Patchverwendung für Programme mit erhöhter Sicherheit zulassen
Patchverwendung nicht zulassen
Protokollieren
Protokollierung über Paketeinstellungen deaktivieren
Transformationen an einem sicheren Ort auf der Arbeitsstation zwischenspeichern
Updatekomponentenregeln erzwingen
Verwenden des Neustart-Managers nicht zulassen
Verwenden von Medienquellen für Benutzer mit erhöhten Rechten aktivieren
Windows Installer deaktivieren
Zurücksetzen nicht zulassen
Windows Mail
Communities-Features deaktivieren
Windows Mail-Anwendung deaktivieren
Windows Media Center
Ausführen von Windows Media Center nicht zulassen
Windows Media Digital Rights Management (DRM)
Internetzugriff durch Windows Media DRM verhindern
Windows Messenger
Ausführung von Windows Messenger nicht zulassen
Windows Messenger nicht automatisch starten
Windows SideShow
Automatisches Reaktivieren deaktivieren
Daten von Geräten, auf denen Microsoft-Firmware ausgeführt wird, löschen, wenn sich ein Benutzer vom Computer abmeldet
PIN anfordern, um auf Daten auf Geräten mit Microsoft-Firmware zuzugreifen
Windows SideShow deaktivieren
Windows Update
Automatische Updates konfigurieren
Automatische Updates sofort installieren
Clientseitige Zielzuordnung aktivieren
Die Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen
Empfohlene Updates über automatische Updates aktivieren
Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern
Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben
Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind
Neustart für geplante Installationen verzögern
Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten
Option "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen
Signierte Updates aus einem Intranetspeicherort für Microsoft-Updatedienste zulassen
Softwarebenachrichtigungen aktivieren
Suchhäufigkeit für automatische Updates
Windows Update-Energieverwaltung aktivieren, um das System zur Installation von geplanten Updates automatisch zu reaktivieren
Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen
Windows Media Player
Automatische Updates verhindern
Dialogfelder für die erste Verwendung nicht anzeigen
Die Erstellung von Verknüpfungen auf der Schnellstartleiste verhindern
Erstellung von Desktopverknüpfungen verhindern
Medienfreigabe verhindern
Videobeschleunigung verhindern
Administrative Vorlagen (Benutzer)
Desktop
Active Directory
Filter im Dialogfeld "Suchen" aktivieren
Maximale Suchgröße von Active Directory
Ordner "Active Directory" ausblenden
Desktop
Active Desktop aktivieren
Active Desktop deaktivieren
Alle Elemente deaktivieren
Bearbeiten von Elementen nicht zulassen
Desktophintergrund
Hinzufügen von Objekten nicht zulassen
Keine Änderungen zulassen
Löschen von Elementen nicht zulassen
Nur Bitmaphintergrund zulassen
Objekte hinzufügen/entfernen
Schließen von Elementen nicht zulassen
Aero Shake-Mausbewegung zum Minimieren von Fenstern deaktivieren
Alle Desktopsymbole ausblenden und deaktivieren
Anpassen der Desktopsymbolleisten nicht zulassen
Desktopbereinigungs-Assistent entfernen
Einstellungen nicht beim Beenden speichern
Eintrag "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü des Symbols "Arbeitsplatz" entfernen
Eintrag "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü des Symbols "Dokumente" entfernen
Eintrag "Eigenschaften" aus dem Kontextmenüs des Papierkorbs entfernen
Freigaben von zuletzt geöffneten Dateien nicht in "Netzwerkumgebung" hinzufügen
Hinzufügen, Verschieben und Schließen der Symbolleisten der Taskleiste nicht zulassen
Internet Explorer-Symbol auf dem Desktop ausblenden
Manuelle Umleitung der Profilordner durch Benutzer verhindern
Papierkorbsymbol vom Desktop entfernen
Symbol "Arbeitsplatz" vom Desktop entfernen
Symbol "Eigene Dateien" vom Desktop entfernen
Symbol "Netzwerkumgebung" auf dem Desktop ausblenden
Freigegebene Ordner
Veröffentlichung freigegebener Ordner zulassen
Veröffentlichung von DFS-Stämmen zulassen
Netzwerk
Netzwerkverbindungen
Aktivieren/Deaktivieren der Komponenten einer LAN-Verbindung nicht zulassen
Aktivieren/Deaktivieren einer LAN-Verbindung zulassen
Anzeige des Status aktiver Verbindungen nicht zulassen
Benachrichtigungen deaktivieren, wenn eine Verbindung über keine oder eingeschränkte Konnektivität verfügt
Entfernen und Hinzufügen von Komponenten für RAS- oder LAN-Verbindungen nicht zulassen
Erweiterte TCP/IP-Konfiguration nicht zulassen
Herstellen und Trennen einer RAS-Verbindung nicht zulassen
Löschen von RAS-Verbindungen nicht zulassen
Möglichkeit, alle Benutzer-RAS-Verbindungen zu löschen
Umbenennen privater RAS-Verbindungen nicht zulassen
Umbenennen von für alle Benutzer gültigen RAS-Verbindungen zulassen
Umbenennen von LAN-Verbindungen oder RAS-Verbindungen für alle Benutzer zulassen
Umbenennen von LAN-Verbindungen zulassen
Windows 2000-Netzwerkverbindungseinstellungen für Administratoren aktivieren
Zugriff auf "RAS-Einstellungen" im Menü "Erweitert" nicht zulassen
Zugriff auf den Assistenten für neue Verbindungen nicht zulassen
Zugriff auf Eigenschaften einer LAN-Verbindung nicht zulassen
Zugriff auf Komponenteneigenschaften einer LAN-Verbindung nicht zulassen
Zugriff auf Komponenteneigenschaften einer RAS-Verbindung nicht zulassen
Zugriff zu "Erweiterte Einstellungen" im Menü "Erweitert" nicht zulassen
Ändern der Eigenschaften einer für einen Benutzer gültigen RAS-Verbindung nicht zulassen
Ändern von Eigenschaften einer für alle Benutzer gültigen RAS-Verbindung zulassen
Offlinedateien
"Offline verfügbar machen" entfernen
"Offline zur Verfügung stellen" für diese Dateien und Ordner nicht zulassen
Alle Offlinedateien beim Anmelden synchronisieren
Alle Offlinedateien vor der Abmeldung synchronisieren
Benutzerkonfiguration von Offlinedateien nicht zulassen
Ereignisprotokollierungsstufe
Erinnerungssymbole deaktivieren
Erinnerungssymbolfrequenz
Lebensdauer des Erinnerungssymbols
Lebensdauer des ersten Erinnerungssymbols
Maßnahme bei nicht standardmäßiger Serververbindungstrennung
Maßnahme bei Serververbindungstrennung
Offlinedateien vor der Unterbrechung synchronisieren
Verwendung von Offlinedateiordnern verhindern
Vom Administrator zugewiesene Offlinedateien
Windows-Sofortverbindung
Zugriff auf Windows-Sofortverbindungs-Assistenten verweigern
Startmenü und Taskleiste
Akkumessanzeige entfernen
Alle Sprechblasenbenachrichtigungen deaktivieren
Alle Taskleisteneinstellungen sperren
Angeheftete Programme aus Taskleiste entfernen
Automatisches Heraufstufen von Benachrichtigungssymbolen in die Taskleiste deaktivieren
Befehl "Ausführen" dem Menü "Start" hinzufügen
Befehle "Herunterfahren", "Neu starten", "Energie sparen" und "Ruhezustand" entfernen und Zugriff darauf verweigern
Beim Beenden die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente leeren
Beim Zuordnen von Shellshortcuts nicht die suchbasierte Methode verwenden
Beim Zuordnen von Shellshortcuts nicht die verfolgungsbasierte Methode verwenden
Benutzernamen aus dem Menü "Start" entfernen
Benutzern das Hinzufügen oder Entfernen von Symbolleisten nicht erlauben
Benutzern das Neuanordnen von Symbolleisten nicht erlauben
Benutzern das Verschieben der Taskleiste an eine Bildschirmposition nicht erlauben
Benutzern das Ändern der Größe der Taskleiste nicht erlauben
Benutzerordner aus dem Menü "Start" entfernen
Benutzerüberwachung deaktivieren
Bereinigung des Infobereichs deaktivieren
Drag & Drop- und Kontextmenüs aus dem Startmenü entfernen
Ein-/Aus-Schalter im Startmenü ändern
Gruppierung von Taskleistenelementen verhindern
Infobereich ausblenden
Infosymbole für Startmenüeinträge entfernen
Kein Anheften von Elementen an Sprunglisten zulassen
Kein Anheften von Programmen an die Taskleiste zulassen
Keine benutzerdefinierten Symbolleisten in der Taskleiste anzeigen
Keine Dateien suchen
Keine Elemente in Sprunglisten von Remotestandorten anzeigen oder nachverfolgen
Keine Programme und Systemsteuerungselemente suchen
Klassisches Startmenü erzwingen
Kontrollkästchen "In getrenntem Speicherbereich ausführen" im Dialogfeld "Ausführen" hinzufügen
Lautstärkesymbol entfernen
Link "Computersuche" entfernen
Link "Downloads" aus dem Startmenü entfernen
Link "Heimnetzgruppe" aus dem Startmenü entfernen
Link "Internet durchsuchen" in das Startmenü aufnehmen
Link "TV-Aufzeichnungen" aus dem Startmenü entfernen
Link "Videos" aus dem Startmenü entfernen
Link "Weitere Ergebnisse anzeigen"/"Überall suchen" entfernen
Links und Zugriff auf Windows Update entfernen
Link zum Benutzerordner aus dem Menü "Start" entfernen
Liste "Alle Programme" aus dem Menü "Start" entfernen
Liste angehefteter Programme aus dem Menü "Start" entfernen
Liste der zuletzt geöffneten Dokumente nicht beibehalten
Liste häufig verwendeter Programme aus dem Menü "Start" entfernen
Liste kürzlich verwendeter Programm für neue Benutzer löschen
Menüeintrag "Ausführen" aus dem Menü "Start" entfernen
Menüeintrag "Favoriten" aus dem Menü "Start" entfernen
Menüeintrag "Hilfe" aus dem Menü "Start" entfernen
Menüeintrag "Netzwerkverbindungen" aus dem Menü "Start" entfernen
Menüeintrag "Spiele" aus dem Menü "Start" entfernen
Menüeintrag "Standardprogramme" aus dem Menü "Start" entfernen
Menüeintrag "Suchen" aus dem Menü "Start" entfernen
Menüeintrag "Zuletzt verwendete Elemente" aus dem Menü "Start" entfernen
Netzwerksymbol entfernen
Nicht im Internet suchen
Nicht nach Mitteilungen suchen
Nicht verfügbare Windows Installer-Programme in den Verknüpfungen des Menüs "Start" deaktivieren
Option "Abmelden" aus dem Menü "Start" entfernen
Option "Abmelden" dem Menü "Start" hinzufügen
Persönlich angepasste Menüs deaktivieren
Programme im Menü "Einstellungen" entfernen
Schaltfläche "Abdocken" aus dem Menü "Start" entfernen
Schnellstartleiste auf der Taskleiste anzeigen
Sprechblasenbenachrichtigungen für Featureankündigungen deaktivieren
Standardprogrammgruppen aus dem Menü "Start" entfernen
Symbol "Bilder" aus dem Menü "Start" entfernen
Symbol "Eigene Dateien" aus dem Menü "Start" entfernen
Symbol "Musik" aus dem Menü "Start" entfernen
Symbol "Netzwerk" aus dem Menü "Start" entfernen
Taskleiste fixieren
Taskleistenminiaturansichten deaktivieren
Uhr aus dem Infobereich des Systems entfernen
Wartungscentersymbol entfernen
Zugriff auf Kontextmenüs für die Taskleiste deaktivieren
Ändern der Einstellungen für die Taskleiste und das Menü "Start" verhindern
System
Anmelden
Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen
Einmalige Ausführungsliste nicht verarbeiten
Herkömmliche Ausführungsliste nicht verarbeiten
Benutzerprofile
Basisverzeichnis mit dem Freigabestamm verbinden
Nur bei der An-/Abmeldung zu synchronisierende Netzwerkverzeichnisse
Profilgröße beschränken
Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen
Energieverwaltung
Kennworteingabe beim Verlassen des Ruhezustands/Standbymodus anfordern
Gebietsschemadienste
Auswahl von benutzerdefinierten Gebietsschemas nicht zulassen
Außerkraftsetzungen lokaler Einstellungen durch Benutzer nicht zulassen
Benutzergebietsschemas einschränken
Ändern des geographischen Standorts nicht zulassen
Gruppenrichtlinie
"Nur Richtlinien anzeigen" erzwingen
Auswahl der Gruppenrichtlinien-Domänencontroller
Automatische Aktualisierung von ADM-Dateien deaktivieren
Generieren von Richtlinienergebnissatzdaten durch interaktive Benutzer nicht zulassen
Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall für Benutzer
Gruppenrichtlinien zur Erkennung von langsamen Verbindungen
Standardname für neue Gruppenrichtlinienobjekte
Verknüpfungen für neues Gruppenrichtlinienobjekt standardmäßig deaktiviert erstellen
Internetkommunikationsverwaltung
Internetkommunikationseinstellungen
Aufgabe "Abzüge online bestellen" für Bilder deaktivieren
Aufgabe "Im Web veröffentlichen" für Dateien und Ordner deaktivieren
Download von Druckertreibern über HTTP deaktivieren
Drucken über HTTP deaktivieren
Freigabe von Daten für die Handschriftanpassung deaktivieren
Handschrifterkennungs-Fehlerberichterstattung deaktivieren
Hilfebewertungen deaktivieren
Internet-Dateizuordnungdienst deaktivieren
Internet-Download für die Assistenten "Webpublishing" und "Onlinebestellung von Abzügen" deaktivieren
Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit deaktivieren
Programm zur Verbesserung der Hilfebenutzerfreundlichkeit deaktivieren
Windows Online deaktivieren
Internetkommunikation einschränken
Ordnerumleitung
Bei der Umleitung von Startmenü und "Eigene Dateien" lokalisierte Unterordnernamen verwenden
Umgeleitete Ordner nicht automatisch offline verfügbar machen
Skripts
Abmeldeskripts sichtbar ausführen
Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen
Anmeldeskripts sichtbar ausführen
Legacy-Anmeldeskripts im Hintergrund ausführen
Windows-PowerShell-Skripts beim Anmelden und Abmelden des Benutzers zuerst ausführen
STRG+ALT+ENTF (Optionen)
Abmeldung entfernen
Kennwortänderung entfernen
Sperren des Computers entfernen
Task-Manager entfernen
Systemsteuerung - Leistung
Zugriff auf den Bereich "Lösungen zu Leistungsproblemen" deaktivieren
Zugriff auf den Leistungscenter-Kernbereich deaktivieren
Zugriff auf den OEM- und Microsoft-Brandingbereich deaktivieren
Treiberinstallation
Codesignatur für Gerätetreiber
Eingabeaufforderung zur Suche nach Gerätetreibern auf Windows Update deaktivieren
Treibersuchpfade konfigurieren
Wechselmedienzugriff
Alle Wechselmedienklassen: Jeglichen Zugriff verweigern
Bandlaufwerke: Lesezugriff verweigern
Bandlaufwerke: Schreibzugriff verweigern
Benutzerdefinierte Klassen: Lesezugriff verweigern
Benutzerdefinierte Klassen: Schreibzugriff verweigern
CD und DVD: Lesezugriff verweigern
CD und DVD: Schreibzugriff verweigern
Diskettenlaufwerke: Lesezugriff verweigern
Diskettenlaufwerke: Schreibzugriff verweigern
Wechseldatenträger: Lesezugriff verweigern
Wechseldatenträger: Schreibzugriff verweigern
WPD-Geräte: Lesezugriff verweigern
WPD-Geräte: Schreibzugriff verweigern
Zeit (in Sekunden) bis zur Erzwingung des Neustarts
Windows HotStart
Windows HotStart deaktivieren
Angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen
Ausführung folgender Programme aus der Hilfe nicht zulassen
Automatische Windows-Updates
Benutzerdefinierte Benutzeroberfläche
Fehlende COM-Komponenten übertragen
Jahrhundertinterpretation für Jahr 2000
Nur zugelassene Windows-Anwendungen ausführen
Willkommenseite für "Erste Schritte" bei der Anmeldung nicht anzeigen
Zugriff auf Eingabeaufforderung verhindern
Zugriff auf Programme zum Bearbeiten der Registrierung verhindern
Systemsteuerung
Anpassung
Auswahl des Schriftgrads für den visuellen Stil nicht zulassen
Bestimmten Bildschirmschoner erzwingen
Bestimmten visuellen Stil oder "Windows - klassisch" erzwingen
Bestimmtes Design laden
Bildschirmschoner aktivieren
Kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden
Zeitlimit für Bildschirmschoner
Ändern des Bildschirmschoners verhindern
Ändern des Desktophintergrunds verhindern
Ändern des Farbschemas verhindern
Ändern des visuellen Stils für Fenster und Schaltflächen verhindern
Ändern von Designs verhindern
Ändern von Desktopsymbolen verhindern
Ändern von Fensterfarbe und -darstellung verhindern
Ändern von Mauszeigern verhindern
Ändern von Sounds verhindern
Anzeige
Registerkarte "Einstellungen" ausblenden
Systemsteuerungsoption "Anzeige" deaktivieren
Drucker
Hinzufügen von Druckern verhindern
Löschen von Druckern verhindern
Netzwerk nach Druckern durchsuchen
Nur Point-and-Print für Pakete verwenden
Point-and-Print-Einschränkungen
Point-and-Print für Pakete - Genehmigte Server
Standardpfad in Active Directory für die Suche nach Druckern
Websites nach Druckern durchsuchen
Programme
"Windows-Funktionen" ausblenden
"Windows Marketplace" ausblenden
Seite "Installierte Updates" ausblenden
Seite "Programme beziehen" ausblenden
Seite "Programme und Funktionen" ausblenden
Seite "Programmzugriff und Computerstandards festlegen" ausblenden
Systemsteuerungsoption "Programme" ausblenden
Regions- und Sprachoptionen
Administrative Optionen in "Regions- und Sprachoptionen" ausblenden
Auswahl der Windows-Menüs und -Dialogfelder einschränken
Optionen zur Auswahl und Anpassung von Benutzergebietsschemas ausblenden
Option für geographischen Standort ausblenden
Optionsgruppe zur Sprachauswahl ausblenden
Von Windows für den ausgewählten Benutzer verwendete Benutzeroberflächensprache einschränken
Software
Dialogfeld "Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen" ausblenden
Die Seite "Programmzugriff und -standards" ausblenden
Direkt zum Assistenten für Windows-Komponenten wechseln
Option "Ein Programm von CD oder Diskette hinzufügen" ausblenden
Option "Neue Programme hinzufügen" ausblenden
Option "Programme aus dem Netzwerk hinzufügen" ausblenden
Option "Programme von Microsoft hinzufügen" ausblenden
Option "Programme ändern oder entfernen" ausblenden
Standardkategorie für "Neue Programme hinzufügen" festlegen
Supportinformationen entfernen
Systemsteuerungsoption "Software" entfernen
Angegebene Systemsteuerungssymbole ausblenden
Beim Öffnen der Systemsteuerung immer alle Systemsteuerungselemente öffnen
Nur angegebene Systemsteuerungssymbole anzeigen
Zugriff auf Systemsteuerung und PC-Einstellungen nicht zulassen
Windows-Komponenten
Anlagen-Manager
Antivirusprogramme beim Öffnen von Anlagen benachrichtigen
Aufnahmeliste für Dateitypen mit hohem Risiko
Aufnahmeliste für Dateitypen mit mittlerem Risiko
Aufnahmeliste für Dateitypen mit niedrigem Risiko
Mechanismus zum Entfernen von Zoneninformationen ausblenden
Standardrisikostufe für Dateianlagen
Vertrauenslogik für Dateianlagen
Zoneninformationen in Dateianlagen nicht beibehalten
Anwendungskompatibilität
Programmkompatibilitäts-Assistenten deaktivieren
Zugriff auf 16-Bit-Anwendungen verhindern
Audiorecorder
Ausführen des Audiorecorders nicht zulassen
Aufgabenplanung
Ausführen oder Beenden einer Aufgabe verhindern
Drag Drop nicht zulassen
Durchsuchen deaktivieren
Eigenschaftenseiten ausblenden
Erstellen von neuen Aufgaben nicht zulassen
Kontrollkästchen "Erweitert" im "Assistent für geplante Aufgaben" ausblenden
Löschen von Aufgaben nicht zulassen
Desktopfenster-Manager
Farbgebung von Fensterrahmen
Farbänderungen nicht zulassen
Standardfarbe angeben
Aufruf von Flip 3-D nicht zulassen
Desktopgestaltung nicht zulassen
Fensteranimationen nicht zulassen
Desktopminianwendungen
Desktopminianwendungen deaktivieren
Entpacken und Installieren von Minianwendungen, die nicht digital signiert sind, einschränken
Link für weitere Minianwendungen überschreiben
Vom Benutzer installierte Desktopminianwendungen deaktivieren
Digitalschließfach
Digitalschließfach nicht ausführen
Features zu Windows 8.1 hinzufügen
Ausführung des Assistenten verhindern
Internet Explorer
Anwendungskompatibilität
Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen, wenn URLACTION_SCRIPT_PASTE auf "Prompt" festgelegt ist
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Browser-Menüs
Kontextmenü deaktivieren
Menü "Ansicht": Menüoption "Quelltext" deaktivieren
Menü "Ansicht": Menüoption "Vollbild" deaktivieren
Menü "Datei": Menüoption "Als komplette Webseite speichern" deaktivieren
Menü "Datei": Menüoption "Neu" deaktivieren
Menü "Datei": Menüoption "Speichern unter..." deaktivieren
Menü "Datei": Menüoption "Öffnen" deaktivieren
Menü "Datei": Schließen der Browser- und Explorer-Fenster deaktivieren
Menü "Extras": Menüoption "Internetoptionen" deaktivieren
Menü "Favoriten" ausblenden
Menü "Hilfe": Menüoption "Für Netscape-Benutzer" entfernen
Menü "Hilfe": Menüoption "Kommentare senden" entfernen
Menü "Hilfe": Menüoption "Tipps und Tricks" entfernen
Menü "Hilfe": Menüoption "Tour" entfernen
Menü 'Drucken' deaktivieren
Menüoption "In neuem Fenster öffnen" deaktivieren
Option "Das Programm speichern" deaktivieren
Browserverlauf löschen
Funktion "Browserverlauf löschen" deaktivieren
Konfigurationsverlauf deaktivieren
Löschen der Daten für bevorzugte Sites verhindern
Löschen des Browserverlaufs beim Beenden konfigurieren
Löschen temporärer Internetdateien verhindern
Löschen von besuchten Websites verhindern
Löschen von Cookies verhindern
Löschen von Formulardaten verhindern
Löschen von InPrivate-Filterungsdaten verhindern
Löschen von Kennwörtern verhindern
Löschen von temporären Internetdateien und Cookies verhindern
Dauerhaftigkeitsverhalten
Dateigrößenbeschränkungen für Internetzone
Dateigrößenbeschränkungen für Intranetzone
Dateigrößenbeschränkungen für Zone der eingeschränkten Sites
Dateigrößenbeschränkungen für Zone der vertrauenswürdigen Sites
Dateigrößenbeschränkungen für Zone des lokalen Computers
InPrivate
InPrivate-Browsen deaktivieren
InPrivate-Filterung deaktivieren
Keine InPrivate-Filterungsdaten sammeln
Schwelle für InPrivate-Filterung
Symbolleisten und Erweiterungen beim Starten des InPrivate-Browsens deaktivieren
Interneteinstellungen
AutoVervollständigen
AutoVervollständigen für Webadressen einschalten
AutoVervollständigen für Windows-Suche deaktivieren
AutoVervollständigen in Windows Explorer deaktivieren
Einstellungen anzeigen
Allgemeine Farben
Verwendung von Windows-Farben verhindern
Ändern der Hintergrundfarbe durch Benutzer verhindern
Ändern der Textfarbe durch Benutzer verhindern
Linkfarben
Option für Hoverfarbe aktivieren
Ändern der Farbe bereits angeklickter Links durch die Benutzer verhindern
Ändern der Farbe noch nicht angeklickter Links durch die Benutzer verhindern
Ändern der Hoverfarbe durch Benutzer verhindern
Auswahl der Standardtextgröße durch Benutzer verhindern
Erweiterte Einstellungen
Anmeldeeinstellungen
Automatische Anmeldung aktivieren
Browsen
Benachrichtigungen über Skriptfehler aktivieren
Konfiguration von Linkunterstreichungen deaktivieren
Kurze HTTP-Fehlermeldungen deaktivieren
Optimierten Bildlauf deaktivieren
Seitenübergänge deaktivieren
Skriptdebugging aktivieren
Drucken
Drucken von Hintergrundfarben und -bildern zulassen
Einstellungen des Assistenten für den Internetzugang
Automatische Erkennung des Assistenten für den Internetzugang aktivieren
Multimedia
Anzeige von Platzhaltern für den Bilderdownload zulassen
Automatische Größenänderung von Bildern deaktivieren
Bildanzeige deaktivieren
Kantenglättung von Bildern deaktivieren
Suchen
Konfiguration der Suche in der Adressleiste verhindern
URL-Codierung
Senden von URLs als UTF-8 verhindern (Neustart erforderlich)
Internetsystemsteuerung
Seite "Erweitert"
Animationen in Webseiten wiedergeben
Auf gesperrte Serverzertifikate überprüfen
Ausführung aktiver Inhalte von CDs auf Computern zulassen
Automatische Überprüfung auf Updates von Internet Explorer
Browsererweiterungen von Drittanbietern zulassen
ClearType deaktivieren
HTTP 1.1 verwenden
HTTP 1.1 über Proxyverbindungen verwenden
Installation bei Bedarf zulassen (außer Internet Explorer)
Installation bei Bedarf zulassen (Internet Explorer)
Installation bzw. Ausführung von Software zulassen, auch wenn die Signatur ungültig ist
Leeren des Ordners "Temporäre Internetdateien" beim Schließen des Browsers
Profil-Assistent deaktivieren
Signaturen von übertragenen Programmen überprüfen
Sound in Webseiten wiedergeben
Unterstützung der Verschlüsselung deaktivieren
Unterstützung für Tastaturnavigation aktivieren
Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern
Videos in Webseiten wiedergeben
Zurücksetzen von Internet Explorer-Einstellungen nicht zulassen
Sicherheitsseite
Internetzone
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Intranetzone
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone des Internets
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone des Intranets
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone eingeschränkter Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung der Zone vertrauenswürdiger Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Sperrung für Zone des lokalen Computers
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Zone des lokalen Computers
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Zone eingeschränkter Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Zone vertrauenswürdiger Sites
Active Scripting zulassen
ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen
Anmeldung bei erster Ausführung deaktivieren
Anmeldungsoptionen
Anwendungen und Dateien in einem IFRAME starten
Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen
Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads
Binär- und Skriptverhalten zulassen
Dateidownloads zulassen
Dateien basierend auf dem Inhalt und nicht der Dateierweiterung öffnen
Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten
Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen ohne Zustimmung nur für genehmigte Domänen zulassen
Download von signierten ActiveX-Steuerelementen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen
Eingabeaufforderung für Informationen mithilfe von Skriptfenstern für Websites zulassen
Fenster und Frames zwischen verschiedenen Domänen bewegen
Gemischte Inhalte anzeigen
Geschützten Modus aktivieren
Installation von Desktopelementen zulassen
Java-Einstellungen
Keine Aufforderung zur Clientzertifikatauswahl, wenn kein oder nur ein Zertifikat vorhanden ist
Lokalen Verzeichnispfad beim Hochladen von Dateien auf einen Server einbeziehen
Lose XAML-Dateien
META REFRESH zulassen
Mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
Nicht mit Authenticode signierte Komponenten ausführen, die .NET Framework erfordern
OpenSearch-Abfragen in Windows-Explorer zulassen
Popupblocker verwenden
Programme und unsichere Dateien starten
Schriftartdownloads zulassen
Setup für .NET Framework deaktivieren
Skriptbasierte Ausschneide-, Kopier- oder Einfügeoperationen von der Zwischenablage zulassen
Skripting für Internet Explorer-Webbrowser-Steuerelement zulassen
Skripting von Java-Applets
Skriptinitiierte Fenster ohne Größen- bzw. Positionseinschränkungen zulassen
Skriptlets zulassen
SmartScreen-Filter verwenden
Statuszeilenaktualisierung über Skript zulassen
Unverschlüsselte Formulardaten übermitteln
Video und Animation auf Webseiten zulassen, die einen Legacy-Media Player verwenden
Vorschau und benutzerdefinierte Miniaturansichten für OpenSearch-Abfrageergebnisse in Windows-Explorer zulassen
Websites, die sich in Webinhaltzonen niedriger Berechtigung befinden, können in diese Zone navigieren
XAML-Browseranwendungen
XPS-Dokumente
XSS-Filter aktivieren
Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen
Zugriff auf den Computer für aktive Inhalte über eingeschränkte Protokolle zulassen
Zugriffsrechte für Softwarekanal
Öffnen von Fenstern ohne Adress- oder Statusleisten für Websites zulassen
Automatische Erkennung des Intranets aktivieren
Benachrichtigungen in der Informationsleiste für Intranetinhalte aktivieren
Intranetsites: Alle Netzwerkpfade (UNCs) einbeziehen
Intranetsites: Alle Sites, die den Proxyserver umgehen, einbeziehen
Intranetsites: Lokale Sites, die nicht in anderen Zonen aufgeführt sind, einbeziehen
Liste der Site zu Zonenzuweisungen
Vorlage für Internetzone
Vorlage für Intranetzone
Vorlage für Sperrung der Zone des Internets
Vorlage für Sperrung der Zone des Intranets
Vorlage für Sperrung der Zone des lokalen Computers
Vorlage für Sperrung der Zone eingeschränkter Sites
Vorlage für Sperrung der Zone vertrauenswürdiger Sites
Vorlage für Zone des lokalen Computers
Vorlage für Zone eingeschränkter Sites
Vorlage für Zone vertrauenswürdiger Sites
Warnung anzeigen, wenn die Zertifikatadresse nicht übereinstimmt
Datenschutzseite deaktivieren
Ignorieren von Zertifikatfehlern verhindern
Inhaltsseite deaktivieren
Internationale Domänennamen senden
Programmseite deaktivieren
Seite "Allgemein" deaktivieren
Seite "Erweitert" deaktivieren
Sicherheitsseite deaktivieren
UTF-8 für mailto-Links verwenden
Verbindungsseite deaktivieren
Kompatibilitätsansicht
Aktualisierte Websitelisten von Microsoft einbeziehen
Internet Explorer-Standards-Modus für lokales Intranet aktivieren
Internet Explorer 7-Standards-Modus aktivieren
Kompatibilitätsansicht deaktivieren
Richtlinienliste von Internet Explorer 7-Sites verwenden
Schaltfläche "Kompatibilitätsansicht" deaktivieren
Offlineseiten
Abonnementbeschränkungen
Alle geplanten Offlineseiten deaktivieren
Bearbeiten und Erstellen von geplanten Gruppen deaktivieren
Bearbeiten von Zeitplänen für Offlineseiten deaktivieren
Download von abonnierten Siteinhalten deaktivieren
Entfernen von Kanälen deaktivieren
Entfernen von Zeitplänen für Offlineseiten deaktivieren
Hinzufügen von Kanälen deaktivieren
Hinzufügen von Zeitplänen für Offlineseiten deaktivieren
Kanal-Benutzeroberfläche vollständig deaktivieren
Trefferprotokollierung für Offlineseiten deaktivieren
Schnellinfos
Nicht standardmäßige Schnellinfos bereitstellen
Richtlinienschnellinfos verwenden
Schnellinfos deaktivieren
Standardschnellinfos bereitstellen
Sicherheitsfunktionen
ActiveX-Installation einschränken
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Add-On-Verwaltung
Add-On-Liste
Alle Add-Ons sperren, soweit diese nicht explizit in der Add-On-Liste aufgeführt sind
Alle Prozesse
Prozessliste
AJAX
Dokumentübergreifendes Messaging deaktivieren
Maximale Anzahl an Verbindungen je Server (HTTP 1.0)
Maximale Anzahl an Verbindungen je Server (HTTP 1.1)
Unterstützung für systemeigenes XMLHttpRequest aktivieren
XDomainRequest-Objekt deaktivieren
Dateidownload einschränken
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Informationsleiste
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Konsistente MIME-Verarbeitung
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Netzwerkprotokollsperrung
Eingeschränkte Protokolle pro Sicherheitszone
Eingeschränkte Protokolle der Internetzone
Eingeschränkte Protokolle der Intranetzone
Eingeschränkte Protokolle der Zone des lokalen Computers
Eingeschränkte Protokolle der Zone eingeschränkter Sites
Eingeschränkte Protokolle der Zone vertrauenswürdiger Sites
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Objektzwischenspeicherungsschutz
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Schutz vor Zonenanhebung
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sicherheitseinschränkungen für Skriptfenster
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sicherheitseinschränkung für Binärverhalten
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Mit MD2- und MD4-Signiermethoden signierte Binärdateien installieren
Prozessliste
Vom Administrator zugelassenes Verhalten
Sicherheitseinschränkung für MK-Protokoll
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sicherheitsfunktion für MIME-Ermittlung
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Sperrung der Zone des lokalen Computers
Alle Prozesse
Internet Explorer-Prozesse
Prozessliste
Unterstützung für Daten-URI deaktivieren
Symbolleisten
Alle Symbolleisten sperren
Anpassen der Schaltflächen für die Symbolleisten deaktivieren
Anpassen der Symbolleisten deaktivieren
Befehlsbezeichnungen anpassen
Befehlsleiste ausblenden
Entwicklertools deaktivieren
Große Symbole für Befehlsschaltflächen verwenden
Positionen der Schaltflächen 'Stopp' und 'Aktualisieren' festlegen
Statusleiste ausblenden
Symbolleistenaktualisierungstool deaktivieren
Symbolleisten automatisch ausblenden
Symbolleistenschaltflächen konfigurieren
Vom Administrator überprüfte Steuerelemente
Audio/Videoplayer
Carpoint
DHTML Edit-Steuerelement
Investor
Menüsteuerelemente
Microsoft Agent
Microsoft Chat
Microsoft Scriptlet-Komponente
Microsoft Survey-Steuerelement
MSNBC
NetShow-Dateitransfer-Steuerelement
Shockwave Flash
"Vorgeschlagene Sites" aktivieren
ActiveX-Auswahlaufforderung deaktivieren
Aktivierung bzw. Deaktivierung von Add-Ons für Benutzer nicht zulassen
Aktivierung des Schnellauswahlmenüs deaktivieren
Anzeige des Internet Explorer-Menüs "Hilfe" deaktivieren
Anzeigen von "Einstellungen anpassen" beim ersten Programmstart verhindern
Assistenten für Internetzugang deaktivieren
Aufforderung zur automatischen Wiederherstellung nach Systemabsturz deaktivieren
Automatische Suche von DFÜ-Einstellungen verwenden
AutoVervollständigen für Benutzernamen und Kennwörter in Formularen aktivieren
AutoVervollständigen für Formulare deaktivieren
AutoVervollständigen für Webadressen deaktivieren
Benutzerbezogene Installation von ActiveX-Steuerelementen deaktivieren
Das Feature "Webeinstellungen zurücksetzen" deaktivieren
Der Suchanbieterliste des Benutzers eine spezielle Suchanbieterliste hinzufügen
Einstellungen für die Seite "Erweitert" deaktivieren
Erneutes Öffnen der letzten Browsersitzung deaktivieren
Externes Branding von Internet Explorer deaktivieren
Favoritenleiste deaktivieren
Fehlermeldungen einer Proxyskript-Download-Fehlfunktion anzeigen
Fixieren von Einstellungen verhindern
Funktion "Schnellregisterkarten" deaktivieren
Identitäts-Manager: Verwenden von Identitäten für Benutzer deaktivieren
Import-/Exporteinstellungen-Assistent deaktivieren
Internet Explorer-Suchfeld nicht anzeigen
Kompatibilitätsprotokollierung aktivieren
Konfiguration der Fensterwiederverwendung deaktivieren
Konfiguration des Popupverhaltens bei der Registernavigation deaktivieren
Konfiguration des Standardverhaltens beim Erstellen neuer Registerkarten deaktivieren
Liste zugelassener Popups
Medienleiste konfigurieren
Menüleiste standardmäßig aktivieren
Menüleiste über Navigationsleiste verschieben
Nur den ActiveX-Installationsdienst für die Installation von ActiveX-Steuerelementen verwenden
Outlook Express konfigurieren
Popupverwaltung deaktivieren
Registerkartengruppierung deaktivieren
Registernavigation deaktivieren
Seitenzoomfunktion deaktivieren
Standardverhalten für neue Registerkartenseite konfigurieren
Suchanbieter auf spezielle Suchanbieterliste einschränken
Suchen: Suchanpassung deaktivieren
Suchen: Suche nach Dateien über F3-Taste im Browser deaktivieren
Systemabsturzermittlung deaktivieren
Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verhindern
Umgehung der SmartScreen-Filterwarnungen verhindern
Verwalten von SmartScreen-Filter deaktivieren
Verwaltung der Phishingfilter deaktivieren
Verwaltung der Popup-Zulassungsliste deaktivieren
Verwaltung der Popupfilterebene deaktivieren
Vollbildmodus erzwingen
Vorschläge für alle benutzerinstallierten Anbieter deaktivieren
Zeichenkette des Benutzer-Agents anpassen
Zunahme von Registerkartenprozess festlegen
Zwischenspeichern von Autoproxy-Skripts deaktivieren
Änderung der "Überprüfung des Standardbrowsers" deaktivieren
Änderung der Einstellungen der sekundären Startseite deaktivieren
Änderung der Einstellungen für automatische Konfiguration deaktivieren
Änderung der Einstellungen für Barrierefreiheit deaktivieren
Änderung der Einstellungen für Kalender und Kontakte deaktivieren
Änderung der Einstellungen für Messaging deaktivieren
Änderung der Einstellungen für Profil-Assistenten deaktivieren
Änderung der Einstellungen für temporäre Internetdateien deaktivieren
Änderung der Farbeinstellungen deaktivieren
Änderung der Farbeinstellungen für Links deaktivieren
Änderung der Filtereinstellungen deaktivieren
Änderung der Homepage-Einstellungen deaktivieren
Änderung der Proxyeinstellungen deaktivieren
Änderung der Schriftarteneinstellungen deaktivieren
Änderung der Spracheinstellungen deaktivieren
Änderung der Verbindungseinstellungen deaktivieren
Änderung der Zertifikateinstellungen deaktivieren
Änderungen am Standardsuchanbieter einschränken
Überprüfung der Sicherheitseinstellungen deaktivieren
Microsoft Management Console
Eingeschränkte/Zugelassene Snap-Ins
Erweiterungs-Snap-Ins
AppleTalk-Routing
Autorisierungs-Manager
Datenträgerverwaltungserweiterung
DCOM-Konfigurationserweiterung
DFS-Verwaltungserweiterung
DHCP-Relayverwaltung
Dienstabhängigkeiten
Ereignisanzeige (Windows Vista)
Ereignisanzeige
Erweiterte Ansicht (Webansicht)
Erweiterung für freigegebene Ordner
Freigabe- und Speicherverwaltungserweiterung
Gemeinsame Verbindungsnutzung (NAT)
Geräte-Manager
IAS-Protokollierung
IGMP-Routing
IP-Routing
IPX-Routing
IPX RIP-Routing
IPX SAP-Routing
Konsolenmeldung senden
Logische und zugeordnete Laufwerke
OSPF-Routing
RAS-Einwahl - Benutzerknoten
RAS
Ressourcen-Managererweiterung für Dateiserver
Richtlinien öffentlicher Schlüssel
RIP-Routing
Routing
SMTP-Protokoll
SNMP
Speicher-Manager für SANs-Erweiterung
Systemeigenschaften
Wechselmedien
Zertifizierungsstellen-Richtlinieneinstellungen
Gruppenrichtlinie
Einstellungs-Snap-In-Erweiterungen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Anwendungen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Dateien" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Datenquellen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Dienste" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Drucker" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Energieoptionen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Geplante Aufgaben" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Geräte" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "INI-Dateien" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Interneteinstellungen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Laufwerkzuordnungen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Lokale Benutzer und Gruppen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Netzwerkfreigaben" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Netzwerkoptionen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Ordner" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Ordneroptionen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Regionale Einstellungen" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Registrierung" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Startmenü" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Umgebung" zulassen
Verwendung der Einstellungserweiterung "Verknüpfungen" zulassen
Verwendung der Registerkarte "Einstellungen" zulassen
Verwendung der Systemsteuerungseinstellungen zulassen (Benutzer)
Verwendung der Systemsteuerungseinstellungen zulassen (Computer)
Verwendung von Anwendungs-Snap-Ins zulassen
Gruppenrichtlinien-Snap-In-Erweiterungen
Administrative Vorlagen (Benutzer)
Administrative Vorlagen (Computer)
Internet Explorer-Wartung
IP-Sicherheitsrichtlinienverwaltung
NAP-Clientkonfiguration
Ordnerumleitung
Remoteinstallationsdienste
Richtlinien für Drahtlosnetzwerke (IEEE 802.11)
Richtlinien für verkabelte Netzwerke (IEEE 802.3)
Sicherheitseinstellungen
Skripts (Anmelden/Abmelden)
Skripts (Start/Herunterfahren)
Softwareinstallation (Benutzer)
Softwareinstallation (Computer)
Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit
Richtlinienergebnissatz-Snap-In-Erweiterungen
Administrative Vorlagen (Benutzer)
Administrative Vorlagen (Computer)
Internet Explorer-Wartung
Ordnerumleitung
Sicherheitseinstellungen
Skripts (Anmelden/Abmelden)
Skripts (Start/Herunterfahren)
Softwareinstallation (Benutzer)
Softwareinstallation (Computer)
Gruppenrichtlinien-Editor für Anfangsrichtlinien
Gruppenrichtlinienobjekt-Editor
Gruppenrichtlinienverwaltung
Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor
Registerkarte "Gruppenrichtlinien" für Active Directory-Programme
Richtlinienergebnissatz-Snap-In
.Net Framework-Konfiguration
Active Directory-Benutzer und -Computer
Active Directory-Domänen und -Vertrauensstellungen
Active Directory-Standorte und -Dienste
ActiveX-Steuerelement
ADSI-Bearbeitung
Computerverwaltung
Datenträgerverwaltung
Defragmentierung
DFS-Verwaltung
Dienste
Drahtlosmonitor
Ereignisanzeige (Windows Vista)
Ereignisanzeige
Failovercluster-Manager
Faxdienst
Freigabe- und Speicherverwaltung
Freigegebene Ordner
FrontPage-Servererweiterungen
Geräte-Manager
Indexdienst
Integritätsregistrierungsstelle (HRA)
Internetauthentifizierungsdienst (IAS)
Internetinformationsdienste
IP-Sicherheitsmonitor
IP-Sicherheitsrichtlinienverwaltung
Komponentendienste
Leistungsprotokolle und Warnungen
Link auf Webadresse
Lokale Benutzer und Gruppen
NAP-Clientkonfiguration
Netzwerkrichtlinienserver (NPS)
Online-Responder
QoS-Zugangssteuerung
Remotedesktopdienste-Konfiguration
Remotedesktops
Ressourcen-Manager für Dateiserver
Routing und RAS
Server-Manager
Sicherheitskonfiguration und -analyse
Sicherheitsvorlagen
Speicher-Manager für SANs
Systeminformationen
Telefonie
TPM-Verwaltung
Unternehmens-PKI
Verteiltes Dateisystem (DFS)
Wechselmedienverwaltung
Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit
WMI-Steuerung
Zertifikate
Zertifikatvorlagen
Zertifizierungsstelle
Autorenmodus für Benutzer nicht zulassen
Benutzer auf die Verwendung von zugelassenen Snap-Ins beschränken
NetMeeting
Anwendungsfreigabe
Anwendungsfreigabe deaktivieren
Anwendungsfreigabe in True Color verhindern
Desktopfreigabe verhindern
Freigabe der Eingabeaufforderung verhindern
Freigabe verhindern
Freigeben von Explorer-Fenstern verhindern
Steuerungsübernahme verhindern
Audio & Video
Audiofunktionen deaktivieren
Bandbreite für Audio und Video einschränken
Empfangen von Video verhindern
Senden von Video verhindern
Vollduplexaudio deaktivieren
Ändern der DirectSound-Audioeinstellungen verhindern
Optionsseite
Registerkarte "Allgemein" ausblenden
Registerkarte "Audio" ausblenden
Registerkarte "Sicherheit" ausblenden
Registerkarte "Video" ausblenden
Schaltfläche "Erweiterte Anrufoptionen" deaktivieren
Anrufsicherheitseinstellungen festlegen
Anzeigen des Webverzeichnisses verhindern
Automatische Anrufannahme verhindern
Automatische Konfiguration aktivieren
Chat deaktivieren
Dauerhaft automatische Anrufannahme zulassen
Empfangen von Dateien verhindern
Größe der gesendeten Dateien einschränken
Hinzufügen von Verzeichnisservern verhindern
Intranetsupportwebseite festlegen
NetMeeting 2.x Whiteboard deaktivieren
Senden von Dateien verhindern
Verzeichnisdienste deaktivieren
Whiteboard deaktivieren
Ändern der Anrufmethode verhindern
Netzwerkfreigabe
Verhindert, dass Benutzer Dateien innerhalb ihres Profils freigeben.
Netzwerkprojektor
Verbinden mit einem Netzwerkprojektor nicht zulassen
Position und Sensoren
Positionskripting deaktivieren
Sensoren deaktivieren
Speicherort deaktivieren
Präsentationseinstellungen
Windows-Präsentationseinstellungen deaktivieren
Remotedesktopdienste
Remotedesktopgateway
Adresse des Remotedesktop-Gatewayservers festlegen
Authentifizierungsmethode für Remotedesktopgateway festlegen
Verbindung über Remotedesktopgateway aktivieren
Remotedesktopsitzungs-Host
Druckerumleitung
Nur Standardclientdrucker umleiten
Zuerst Easy Print-Druckertreiber für Remotedesktop verwenden
Geräte- und Ressourcenumleitung
Zeitzonenumleitung zulassen
Zwischenablageumleitung nicht zulassen
Sitzungszeitlimits
Sitzung abbrechen, wenn Zeitlimit erreicht wird
Zeitlimit für aktive, aber im Leerlauf befindliche Remotedesktopdienste-Sitzungen festlegen
Zeitlimit für aktive Remotedesktopdienste-Sitzungen festlegen
Zeitlimit für die Abmeldung bei RemoteApp-Sitzungen festlegen
Zeitlimit für getrennte Sitzungen festlegen
Umgebung für Remotesitzung
Ein Programm beim Herstellen der Verbindung ausführen
Immer Desktop bei Verbindungsherstellung anzeigen
Remotedesktophintergrund entfernen
Verbindungen
Regeln für Remotesteuerung von Remotedesktopdienste-Benutzersitzungen festlegen
Remotedesktopverbindungs-Client
RDP-Dateien von gültigen Herausgebern und standardmäßige RDP-Einstellungen des Benutzers zulassen
RDP-Dateien von unbekannten Herausgebern zulassen
SHA1-Fingerabdrücke von Zertifikaten angeben, die vertrauenswürdige RDP-Herausgeber darstellen
Speichern von Kennwörtern nicht zulassen
Richtlinien für die automatische Wiedergabe
AutoAusführen-Standardverhalten
Automatische Wiedergabe für andere Geräte als Volumes deaktivieren
Autoplay deaktivieren
Kein Kontrollkästchen "Vorgang immer durchführen" festlegen
RSS-Feeds
Feed- und Web Slices-Suche deaktivieren
Feedliste deaktivieren
Herunterladen von Anlagen deaktivieren
Hintergrundsynchronisierung für Feeds und Web Slices deaktivieren
Hinzufügen und Entfernen von Feeds und Web Slices deaktivieren
Standardauthentifizierung über HTTP für Feed aktivieren
Sicherungskopie
Client
Ausführen des Programms "Sicherungsstatus und -konfiguration" durch Benutzer nicht zulassen
Funktion zum Erstellen von Systemabbildern deaktivieren
Sichern an Netzwerkspeicherort nicht zulassen
Sicherung auf lokalen Datenträgern verhindern
Sicherung auf optischen Medien (CDR/DVD) nicht zulassen
Sicherungsfunktion für Datendateien deaktivieren
Wiederherstellungsfunktion deaktivieren
Sofortsuche
Benutzerdefinierter Internetsuchanbieter für Sofortsuchen
Suche
Das Anpassen von indizierten Speicherorten in der Systemsteuerung verhindern
Hinzufügen von UNC-Speicherorten für die Indizierung in der Systemsteuerung verhindern
Indizierung bestimmter Pfade verhindern
Standardmäßig ausgenommene Pfade
Standardmäßig indizierte Pfade
Tablet PC
Cursor
Stiftfeedback deaktivieren
Eingabebereich
Anzeige der Registerkarte "Eingabebereich" verhindern
Eingabebereichssymbol bei Fingereingabe nicht anzeigen
Eingabebereichssymbol bei Tablettstifteingabe nicht anzeigen
Integration von AutoVervollständigen für Eingabebereich deaktivieren
Kennwortsicherheit im Eingabebereich deaktivieren
Selten verwendete chinesische, Kanji- oder Hanja-Zeichen einschließen
Textvorhersage deaktivieren
Tolerante und Z-förmige Durchstreichstiftbewegungen deaktivieren
Zu Stiftbewegungen für vereinfachtes Chinesisch (Volksrepublik China) wechseln
Fingereingabe
Tablet PC-Fingereingabe deaktivieren
Verschiebung mit den Fingern deaktivieren
Handschriftanpassung
Automatisches Lernen deaktivieren
Hardwaretasten
"Rücktaste/ESC-Taste"-Zuordnung verhindern
Drücken und Halten verhindern
Hardwaretasten deaktivieren
Start einer Anwendung verhindern
Lernen von Stiftbewegungen
Stiftbewegungstrainingsmodus verhindern
Stift-UX-Verhalten
Stiftbewegungen verhindern
Tablet PC-Stifttraining
Tablet PC-Stifttraining deaktivieren
Zubehör
Ausführung des Snipping Tools nicht zulassen
Ausführung von InkBall nicht zulassen
Ausführung von Windows-Journal nicht zulassen
Druckausgabe an Journalnotizdruck nicht zulassen
Windows-Anmeldeoptionen
Aktion festlegen, die bei Ablauf der Anmeldestunden ausgeführt wird
Melden, wenn der Anmeldeserver bei der Benutzeranmeldung nicht verfügbar war
Warnungen über Ablauf der Anmeldestunden entfernen
Windows-Explorer
Explorer-Framebereich
Detailfenster deaktivieren
Vorschaufenster deaktivieren
Standarddialog "Datei öffnen"
Dropdownliste der zuletzt verwendeten Dateien ausblenden
Elemente, die in der Ortsleiste angezeigt werden
Ortsleiste in Standarddialogen ausblenden
Standarddialog "Zurück" ausblenden
Vorherige Versionen
Liste vorheriger Versionen von lokalen Dateien ausblenden
Liste vorheriger Versionen von Remotedateien ausblenden
Vorherige Versionen von Dateien in Sicherungsspeicherorten ausblenden
Wiederherstellung vorheriger lokaler Versionen verhindern
Wiederherstellung vorheriger Remoteversionen verhindern
Wiederherstellung vorheriger Versionen aus Sicherungen verhindern
"Benachbarte Computer" nicht unter Netzwerkumgebung anzeigen
Anmeldeinformationen für Installation vom Netzwerk anfordern
Anzeige der letzten Sucheinträge im Windows-Explorer-Suchfeld deaktivieren
Anzeige von Ausschnitten im Inhaltsansichtsmodus deaktivieren
Anzeige von Miniaturansichten deaktivieren und nur Symbole anzeigen
Anzeige von Miniaturansichten deaktivieren und nur Symbole für Netzwerkordner anzeigen
Begrüßungscenter bei Benutzeranmeldung nicht anzeigen
Bekannte Ordner deaktivieren
Benutzer daran hindern, Dateien zum Stamm des Ordners für Benutzerdateien hinzuzufügen
Benutzeroberfläche zum Ändern der Einstellung für Tastaturnavigationsanzeige entfernen
Benutzeroberfläche zum Ändern der Menüanimationseinstellung entfernen
Bestätigungsdialog beim Löschen von Dateien anzeigen
Bibliotheken oder Suchconnectors an "Erneut suchen"-Links und Startmenü anheften
CD-Brennfunktionen entfernen
Den Menüeintrag "Verwalten" im Windows-Explorer-Kontextmenü ausblenden
Diese angegebenen Datenträger im Fenster "Arbeitsplatz" ausblenden
Direktes Binden an IPropertySetStorage ohne Zwischenschichten deaktivieren
Gelöschte Dateien nicht in den Papierkorb verschieben
Gemeinsame Dokumente vom Arbeitsplatz entfernen
Geschützten Modus für Shellprotokoll deaktivieren
Gängige Steuerungs- und Fensteranimationen deaktivieren
Internetsuchsites an "Erneut suchen"-Links und Startmenü anheften
Keine alternativen Anmeldeinformationen anfordern
Klassische Shell aktivieren
Link "Erneut suchen" unter "Internet durchsuchen" entfernen
Maximale Anzahl von neueren Dokumenten
Maximal zugelassene Papierkorbgröße
Menü "Datei" aus Windows-Explorer entfernen
Menüeintrag "Ordneroptionen" aus dem Menü "Extras" entfernen
Menüleiste im Datei-Explorer anzeigen
Numerische Sortierung in Windows-Explorer deaktivieren
Nur benutzerbezogene oder zugelassene Shellerweiterungen zulassen
Optionen "Netzlaufwerk verbinden" und "Netzlaufwerk trennen" entfernen
Registerkarte "DFS" entfernen
Registerkarte "Hardware" entfernen
Registerkarte "Sicherheit" entfernen
Schaltfläche "Suchen" aus Windows-Explorer entfernen
Shellverknüpfungen beim Zwischenspeichern auf dem Server nicht überwachen
Standardkontextmenü aus Windows-Explorer entfernen
Symbol "Gesamtes Netzwerk" nicht in "Netzwerkumgebung" anzeigen
Windows+X-Abkürzungstasten deaktivieren
Windows-Bibliotheksfeatures deaktivieren, die indizierte Dateidaten verwenden
Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen
Zwischenspeicherung von Bildern in Miniaturansicht deaktivieren
Zwischenspeicherung von Miniaturansichten in versteckten "thumbs.db"-Dateien deaktivieren
Windows-Farbsystem
Installation oder Deinstallation von Farbprofilen verweigern
Windows-Fehlerberichterstattung
Erweiterte Einstellungen für Fehlerberichterstattung
Berichtsarchiv konfigurieren
Berichtswarteschlange konfigurieren
Liste ausgeschlossener Anwendungen
Zustimmung
Benutzerdefinierte Zustimmungseinstellungen ignorieren
Standardzustimmungsverhalten konfigurieren
Zustimmungseinstellungen anpassen
Keine zusätzlichen Daten senden
Protokollierung deaktivieren
Windows-Fehlerberichterstattung deaktivieren
Windows-Kalender
Windows-Kalender deaktivieren
Windows-Mobilitätscenter
Windows-Mobilitätscenter deaktivieren
Windows Installer
Immer mit erhöhten Rechten installieren
Suchreihenfolge
Wechselmedienquellen für alle Installationen verhindern
Zurücksetzen nicht zulassen
Windows Mail
Communities-Features deaktivieren
Windows Mail-Anwendung deaktivieren
Windows Media Center
Ausführen von Windows Media Center nicht zulassen
Windows Messenger
Ausführung von Windows Messenger nicht zulassen
Windows Messenger nicht automatisch starten
Windows SideShow
Automatisches Reaktivieren deaktivieren
Daten von Geräten, auf denen Microsoft-Firmware ausgeführt wird, löschen, wenn sich ein Benutzer vom Computer abmeldet
PIN anfordern, um auf Daten auf Geräten mit Microsoft-Firmware zuzugreifen
Windows SideShow deaktivieren
Windows Update
Die Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen
Option "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen
Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen
Windows Media Player
Benutzeroberfläche
Design festlegen und fixieren
Keinen Anchor anzeigen
Registerkarte "Datenschutz" ausblenden
Registerkarte "Sicherheit" ausblenden
Netzwerk
HTTP-Proxy konfigurieren
MMS-Proxy konfigurieren
Netzwerkpufferung konfigurieren
Registerkarte "Netzwerk" ausblenden
RTSP-Proxy konfigurieren
Streaming Media-Protokolle
Wiedergabe
Bildschirmschoner zulassen
Codec-Download verhindern
Abruf von CD- und DVD-Medieninformationen verhindern
Abruf von Medieninformationen zu Musikdateien verhindern
Abruf von vordefinierten Radiosendern verhindern
×
Search in Group Policy Administrative Templates